Zur Hauptnavigation (1) Springe zur Suche (2) Springe zum Inhalt (3) Springe zum Footer (4)
Kundenstimmen
Zufriedene Kunden sind uns wichtig. Wir haben einige von ihnen besucht und ihre Erfahrungen mit KWB zusammengetragen.
Zufriedene Kunden von KWB.

Kundenstimmen

Erfahrungsberichte von KWB Kunden

Zufriedene Kunden sind uns nicht genug. Unser Ziel ist es, Kunden zu begeistern. Hier finden Sie Referenzkunden von uns, die wir begeistert haben und sich gern in den Heizraum schauen lassen.

KWB Powerfire & Hotelier
Italienischer Tourismusbetrieb vertraut auf KWB
Familie Mauroner

Tradition und Moderne

Mit Holz zu heizen liegt in der Familie.

Die Energiewende am Stockerhof

Individuell kombiniert: Pelletheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher
Pellets Heizkessel von KWB.
Pellets-Heizkessel
Hauptsache praktisch und dabei nachhaltig. Nach diesem Motto hat Familie Schmidbauer auch ihre Heizung ausgesucht.
Innovative Heizung für Generationen.
Innovative Heizung für Generationen
Nachhaltige Innovation für Generationen.
Innerhalb eines Heizcontainers. Heizung mit allem Zubehör.
Heizungsanlage-Kaskadenlösung
Sichere Wärme- und Stromversorgung für 6 Doppelhaushälften, 45 Wohnungen in 8 Mehrfamilienhäusern und eine Produktionshalle.
Regionaler Heizungs-Anbieter, der auf Premium Qualität setzt.
Holzschnitzelheizung
Der Wunsch war es einen regionalen Anbieter zu finden, der auf Premium Qualität setzt. Eine Holzschnitzelheizung ist für unseren Betrieb die ideale Lösung.
Bestehende Heizungen smart nachrüsten.
Heizung smart nachrüsten
Bestehende Heizungen können mit einer Netzwerkkarte ausgestattet werden, um Ihre Heizung auch aus der Ferne steuern zu können.
Ökologisch heizen - Holzheizungen
Ökologisch heizen
Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, umweltbewusstes Heizen in die Praxis umzusetzen - sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.
KWB Multifire - Praktisch und wirtschaftlich im Betrieb
Hackgutanlage
Rok Antolin wollte ein langlebiges Qualitätsprodukt, da seine Pflanzen konstant Wärme benötigen.
Holzpelletheizung - Die flexible Heizlösung
Holzpelletheizung - Stückholz und Pellet
Besonders flexibel zeigt sich der KWB Combifire. Je nach Situation und Wunsch kann automatisch zwischen den Brennstoffen gewechselt werden.
Familie Hartmann mit einem neuen KWB Easyfire Pelletkessel.
Installation einer Pelletheizung
Von der Ölheizung zur umweltfreundlichen Pelletheizung. Wir zeigen euch den Ablauf vom Ausbau bis zur Installation der neuen Heizung.
Holzheizung - Qualitätsprodukt aus Österreich.
Heizung - Qualitätsprodukt aus Österreich
Im Naturpark Kaunergrat wurde eine KWB Powerfire Doppelkesselanlage mit 600 kW eingebaut. Hier trifft Tradition auf Moderne.
Familie Niederwieser: Hackschnitzelheizung am Bergbauernhof
Heizanlage: Nachhaltig und robust
In eine robuste Heizanlage zu investieren, war für die Bergbauernfamilie wichtig. So kann der selbst erzeugte Rohstoff Holz optimal genutzt werden.
Pferdesportzentrum baut auf Mikronetz und KWB
Pferdesportzentrum baut auf Mikronetz und KWB
Für Michael Schwemberger lag das Glück dieser Erde schon immer auf dem Rücken der Pferde. Geheizt wird mit Hackschnitzel und einer KWB Powerfire mit 300 kW.
Pelletheizung: Heizlösung in luftiger Höhe
Individuelle Heizlösung in luftiger Höhe
Mitten im Gletschergebiet auf über 2.600 m Seehöhe wurde eine CO2-neutrale KWB Powerfire Doppelkesselanlage mit insgesamt 600 kW eingebaut.
Für uns war es wichtig, einen zuverlässigen Partner mit viel Erfahrung an unserer Seite zu haben.
Ferienpark heizt umweltfreundlich und wirtschaftlich
Weil sich der ökologische Grundgedanke mit den Werten der Landal Green Parks deckt, vertraut der Ferienpark Brandnertal auf KWB.
Heizung für Landwirte
Heizung für Landwirte
Für Gerhard Kappel, der selbst Wald hat, macht das Heizen mit Hackgut wirtschaftlich Sinn. Denn bei ihm liegt der Brennstoff direkt vor der Haustür.
Brennwertkessel - besonders hoher Wirkungsgrad
Brennwertkessel - Noch effizienter
Das Brennwertmodul der Pelletheizung sorgt für einen besonders hohen Wirkungsgrad der Heizung.
Heizkessel tauschen - Von Öl auf Holz
Raus mit Öl, rein mit Pellets!
Jochen Meuer tauscht seinen eigentlich neuen Ölkessel gegen eine KWB Easyfire Pelletheizung mit 15 kW. Warum? Der Umwelt zuliebe.
Die außergewöhnliche Technik und die Langlebigkeit war ausschlaggebend.
Hackschnitzelanlage für geschichtsträchtiges Gut
Der ausschlaggebende Grund sich für eine KWB Hackschnitzelanlage zu entscheiden, war die außergewöhnliche Technik und die Langlebigkeit.
Refenzkunde KWB - Frucht und Sinne
Premium Qualität aus Österreich
Beim Heizen setzt man hier auf Regionalität, auf Holz als Brennstoff und einen österreichischen Premium-Heizungshersteller.
Doppelt Klima schützen mit einer KWB Holzheizung
Jungfamilie heizt Holzhaus mit Pellets
Doppelt Klima schützen! Johannes Teufel und seine Familie haben sich ganz klar für Holz entschieden.
Wir verheizen anfallendes Holz, das einen sehr hohen Feinanteil hat, und zwar problemlos
Salzburger Freilichtmuseum setzt auf Wärme von KWB
Der Rohstoff Holz spielte hier schon immer eine große Rolle – nicht nur als Baustoff. Holz ist auch der älteste Brennstoff der Menschheit.
Am Hof Wietfeldt in Celle heizt man mit der KWB Multifire Hackschnitzelheizung.
Hohe Betriebssicherheit mit KWB
Am Hof Wietfeldt in Celle heizt man mit einer robusten Hackgutheizung. Betriebssicherheit und Effektivität stehen im Fokus.
Kaskadenheizung für Hochleistungseinsatz
Schloss Langenselbold
Die historischen Gemäuer von Schloss Langenselbold samt Nebengebäuden wurden von Gas auf Pellets umgerüstet.
Heizungstausch: Familie Hädrich - KWB Easyfire
Heizungstausch - 500.000ste Pelletheizung von KWB
Familie Hädrich setzt auf einen KWB Easyfire Pelletkessel. Heizungstausch von Öl auf Holz.
Gesamt Energielösung mit Holzheizungen von KWB.
Gesamt-Energiekonzept in die Tat umgesetzt
Die Herausforderung war, mehrere Gebäude mit einem Heizsystem zu versorgen. Gelungen ist das mit einem zentralen Heizcontainer am Gelände.
Biomasse-Mikronetz - Gemeinde St. Anna
Gemeinde St. Anna
Die Gemeinde St. Anna am Aigen versorgt ihre öffentlichen Gebäude mit Hackgut und Pellets. Die Gemeinde setzt auf regionale Wertschöpfung und gelebten Umweltschutz.
Nachhaltig und aus der Region - Auch die Heizung!
Nachhaltig heizen
Die KWB Pelletfire Plus Pelletheizung im Einsatz. Nachhaltig & regional.
Der Bauernhof ist ein KWB Kunde der ersten Stunde
Peintnerhof - Familie Unterguggenberger
Einen Lebensrhythmus - angepasst an das Wohlergehen der Menschen - das bietet der Peintnerhof seinen Gästen. Die Wärme kommt dabei von KWB.
Unabhängig heizen mit einer KWB Komibheizung.
Referenz-Dürrwanger
Ist kein Stückholz mehr im Kessel, schaltet das System vollautomatisch auf Pellets um. Es bleibt immer warm im Haus.
Das Konzept der „zwei Heizungen“ hat uns überzeugt!
Familie Teppernegg
Familie Teppernegg aus der Steiermark hat sich für die KWB Combifire Stückholz- und Pelletheizung entschieden. Hier erzählen sie warum.
KWB Kunden heizt jetzt mit einer KWB Multifire Hackgutheizung.
KWB Heizung im Betrieb - Erfahrungsbericht
Auf Empfehlung zufriedener Kunden kam Gerhard Eibl zu KWB. Ausschlaggebend waren der patentierte Raupenbrenner, sowie die robuste Verarbeitung der Heizung.
Der norddeutsche Serengeti-Freizeitpark strebt energieautarke Versorgung an
Serengeti-Freizeitpark
Der norddeutsche Serengeti-Freizeitpark strebt energieautarke Versorgung an. Daher wird jetzt auch klimaneutrale Wärme aus Holz erzeugt.

Sie möchten mehr über KWB erfahren?

Unsere Gebietsleiter beraten Sie gerne individuell und kostenlos.

Kontakt aufnehmen
office@kwb.at +43 3115 6116