
- Energiezentrale auf 1 m²
- Angebaute Frischwasserstation zur Warmwasserbereitung
- Anschlussmöglichkeit für 2 Heizkreise
- Mehrere Schichtladeeinrichtungen
Schichtspeicher - KWB EmpaCompact
Schnell installiert & platzsparend
Der KWB EmpaCompact ist eine echte Energiezentrale und sorgt für einen aufgeräumten Heizkeller. Er kann schnell installiert werden. Der multifunktionale Pufferspeicher enthält auf nur 1m² Stellfläche einen Grossteil der Heizrauminstallation. Er kommt vor allem im Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus zum Einsatz und wird idealerweise mit einer KWB Pelletheizung kombiniert. Der KWB EmpaCompact erhöht die Effizienz Ihrer gesamten Heizungsanlage unter anderem, weil der Speicher mit hochwertigem Faservlies isoliert ist und somit geringe Abstrahlverluste aufweist. Zudem ist er mit einer Bodenisolierung und Abdeckklappen ausgestattet. All das verhindert, dass das heisse Wasser, das für die Heizkörper gebraucht wird, abkühlt.
Er ist in den folgenden Grössen erhältlich:
500 l | 800 l | 1.000 l | 1.500 l
Platzsparend und einfach
Mit dem EmpaCompact benötigen Sie, dank der optional angebauten Frischwasserstation, zur Warmwasserbereitung keinen separaten Brauchwasserspeicher. Die Warmwasserbereitung funktioniert nach dem Durchlaufprinzip. Das kalte Trinkwasser fliesst durch die Frischwasserstation und wird vom heissen Wasser aus dem Pufferspeicher erhitzt. Dabei fliessen die beiden Flüssigkeiten ohne Berührung aneinander vorbei. Sie sind durch eine Platte getrennt. Das macht den KWB EmpaCompact zu einem besonders hygienischen Speicher.
Für zwei Heizkreise vorbereitet
Der KWB EmpaCompact besitzt Anschlussmöglichkeiten für zwei separate Heizkreise. Über einen Heizkreis können beispielsweise die Heizkörper mit heissem Wasser versorgt werden, über einen zweiten die Fussbodenheizung. Weiteren Platz im Heizraum sparen Sie, da der Pufferspeicher, dank zwei Solarregistern, bereits für eine heizungsunterstützende Solaranlage vorbereitet ist.
Noch effizienter mit Schichtladeeinrichtung
Der KWB EmpaCompact ist mit mehreren Schichtladeeinrichtungen ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass das Wasser, das von den Verbrauchern (z.B.: Heizköper) in Richtung Pufferspeicher zurückfliesst, je nach Temperatur entweder ganz oben (heiss) oder weiter unten (kühler) in den Speicher einströmt. So vermischen sich heisses und kaltes Wasser nicht. Das Wasser, das von oben entnommen wird und zu den Verbrauchern gelangt, bleibt so konstant heiss. Der Kessel muss nicht ständig nachheizen. Generell arbeitet eine Heizung immer dann am effizientesten, wenn sie möglichst selten stoppt und wieder startet.
Ideal kombinierbar mit:

KWB Easyfire - Pelletheizung
Der KWB Easyfire ist die ideale Pelletsheizung für Sanierung oder Neubau. Im Leistungsbereich von 2,4 bis 38 kW wird sie sowohl im Einfamilienhaus als auch im Mehrfamilienhaus eingebaut.