Die KWB Energiepakete - Biomasse
Mit den Energiesystemen von KWB können Sie Ihren gesamten Wärmebedarf sicher und schlau mit erneuerbarer Energie abdecken. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, setzt zusätzlich auf umweltfreundlichen Strom aus Photovoltaik und profitiert ganzjährig von perfekt durchdachten Energiekonzepten. Hier finden Sie einige Beispiele unserer Bestseller-Pakete. Lassen Sie sich inspirieren und zögern Sie nicht, direkt bei uns anzufragen – unsere KWB Experten beraten Sie gerne!
KWB EasyHeat
Das Einsteigerpaket für alternatives Heizen:
Pelletkessel, Pufferspeicher, Wärmepumpe & Energiemanagementsystem
- Clevere Warmwasseraufbereitung
- Hohe Flexibilität und saisonale Anpassung
- Top Pelletheizung- und Wärmepumpen-Kombination
Mit dem Einsteigerpaket KWB EasyHeat erfolgt die primäre Wärmeerzeugung mit dem Pelletheizung KWB Easyfire. Überschüssige Wärme wird im Pufferspeicher KWB EmpaCompact zwischengelagert. Gemeinsam mit der Warmwasser-Wärmepumpe KWB EmpaAir Hydro Split wird aus Einzelprodukten ein effizientes Gesamtenergiesystem. Die KWB EmpaAir Hydro Split ist eine innovative Warmwasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise, ohne integrierten Speicher. Damit ist sie flexibel, um gemeinsam mit dem Pufferspeicher Warmwasser bereitzustellen. Das ist gerade im Sommer praktisch. In dieser Jahreszeit ist der Energiebedarf gering, weil lediglich Warmwasser aufbereitet werden muss. Und in der Übergangszeit kann die Warmwasser-Wärmepumpe aufgrund ihrer hohen thermischen Leistung die Heizung unterstützen. Somit reduzieren sich die Betriebsstunden der Pelletofen Zentralheizungdrastisch. Das drosselt die Brennstoffkosten und spart CO2-Emissionen. Mit dem Energiemanager Clee von KWB können Sie noch mehr Brennstoff einsparen. Das intelligente Energiemanagement koordiniert und steuert die Einzelkomponenten im Haushalt so, dass sie zu einem geschlossenen System werden und maximal effizient zusammenspielen.
KWB EasySol
Das Exzellent-Paket für alternatives Heizen:
Pelletkessel, Pufferspeicher, Solarthermie & intelligentes Energiemanagement
- Nachhaltig heizen mit Pellets und Sonne
- Ganzjährig umweltfreundliche und effiziente Wärme
- Brennstoff-Ersparnis durch Clee
Die Basis für dieses ganzheitlich gedachte Energiesystem KWB EasySol ist der saubere und effiziente Pelletheizung KWB Easyfire. Er kümmert sich um die primäre Wärmeerzeugung. Überschüssige Wärme wird im Pufferspeicher KWB EmpaCompact zwischengespeichert. Komplettiert wird das Energiesystem mit der Solarthermie-Anlage KWB MultiSun am Dach. Im Sommer reicht die Kraft der Sonne, um den Warmwasserbedarf eines Einfamilienhauses zu decken. Optimal miteinander verknüpft werden alle Komponenten mit dem intelligenten Energiemanagement Clee von KWB. Dieses bewirkt, dass alle Einzelkomponenten wie in einem geschlossenen System zusammenarbeiten. Es koordiniert die einzelnen Energieelemente, lernt aus dem Nutzerverhalten der Bewohner und bezieht Wetterprognosen ein. Somit wird die kostenlose Energie der Sonne bestmöglich genutzt und die Betriebsstunden der Pelletheizung werden massiv reduziert. Weil sich der CO2-Ausstoß minimiert, wird das Klima geschützt. Und die Reduktion der Brennstoffkosten schont die Geldbörse.
KWB EasyPowerHeat
Das Premium-Paket für alternatives Heizen:
Pelletkessel, Pufferspeicher, Photovoltaik, Wärmepumpe & Clee
- Mehr Unabhängigkeit für Ihr Zuhause
- Wärme und Strom perfekt kombiniert
- Intelligenter Energiemanager für maximale Effizienz
Das Herzstück des Premium-Pakets KWB EasyPowerHeat bilden der saubere und effiziente Pelletheizung KWB Easyfire und der Pufferspeicher KWB EmpaCompact. Sie kümmern sich um die primäre Wärmeerzeugung und -speicherung. Ideal ergänzt werden diese beiden Komponenten durch die Warmwasser-Wärmepumpe KWB EmpaAir Hydro Split und eine KWB Photovoltaik-Anlage. Die Warmwasser-Wärmepumpe wandelt die Umgebungsluft mithilfe von Strom in wertvolle Energie um – und zwar maximal effizient und flexibel. Der selbst erzeugte Strom von der Photovoltaik-Anlage wird perfekt genutzt: Ein Kilowatt Sonnenenergie entspricht drei Kilowatt Wärme, die im Pufferspeicher für die weitere Nutzung als Warmwasser oder als Heizungswärme verwendet werden kann. Optimal miteinander verknüpft werden alle Komponenten mit dem Energiemanagementsystem Clee von KWB. Dieses bewirkt, dass alle Einzelkomponenten wie in einem geschlossenen System zusammenarbeiten. Es koordiniert die einzelnen Energieelemente, lernt aus dem Nutzerverhalten der Bewohner und bezieht Wetterprognosen ein. Somit wird die kostenlose Energie der Sonne bestmöglich genutzt und die Betriebsstunden der Pelletofen Zentralheizungwerden massiv reduziert. Weil sich der CO2-Ausstoß minimiert, wird das Klima geschützt. Und die Reduktion der Brennstoffkosten schont die Geldbörse. Das Premium-Paket ist somit die ideale Kombination, um die laufenden Betriebskosten zu reduzieren.
Energiewissen – kompakt & verständlich
Erfahren Sie in unseren Blogbeiträgen alles rund ums Heizen, erneuerbare Heizungssysteme und und wie Sie langfristig Heizkosten sparen können.
