Pelletsanlage
Der robuste Kessel für Gewerbe & Industrie
Der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel ist die ideale Zentralheizung für Gewerbe, Wohnbauträger und Wärmedienstleister bzw. Wärme-Contractoren. Er ist zur Installation als Mehrfachkessel (Kaskade) geeignet und kann platzsparend Rücken an Rücken aufgebaut werden. Im Leistungsbereich zwischen 45 - 135 kW kommt er auch im Mehrfamilienwohnbau und in der Hotellerie zum Einsatz.
Sicheres und effizientes heizen
Im Wärmecontracting sind Betriebssicherheit und kalkulierbare Kosten das A und O. Deshalb besitzt der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel ein Brennsystem, das aus der Kraftwerkstechnik stammt. Ihr Herzstück, der KWB Raupenbrenner, ist nach Industriestandard gefertigt. Er verhält sich wie eine Art „Förderband“ für Brennstoff aus hochlegierten und selbstreinigenden Rostelementen aus Guss. Da sich der Rost des KWB Raupenbrenners durch seinen kontinuierlichen Betrieb vollautomatisch an den Leistungsbedarf anpassen kann, wird der Brennstoff stets hoch effizient verbrannt. In der Asche bleiben keinerlei unverbrannte Rückstände, kein Brennstoff wird verschwendet. Der Kessel erkennt selbst, wann wie viel Brennstoff gebraucht wird. Besteht kein Bedarf, wird auch nicht nachgeheizt.
Asche-Entsorgung leicht gemacht
Für noch mehr Komfort sorgt die optionale zwei-geteilte Aschebox mit integrierter Füllstandüberwachung, die ganz einfach entriegelt und mit Tragegriffen abgezogen werden kann. Die einzelnen Aschebehälter können so noch leichter entleert werden, da sie weniger Gewicht haben. Dank der sauberen Verbrennung und des geringen Brennstoffverbrauchs genügt es, die Aschebox, je nach Kesselgröße, alle ein bis drei Monate zu entleeren.
Kein Reinigungsaufwand zwischen den Service-Intervallen
Da sich der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel während des laufenden Betriebs zu 100% selbst reinigt, haben Sie es kontinuierlich warm zuhause. Auch der Wärmetauscher reinigt und entascht sich selbst. Er besitzt zudem Wirbulatoren mit einer speziellen Geometrie, sodass ganzjährig ohne Effizienzverlust das Maximum an Wärmeenergie vom Abgas an das Heizsystem übertragen wird.
Einfach und flexibel regeln
Der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel ist mit der KWB Comfort 4 Regelung mit bewährtem Drehrad und Touch-Screen-Display ausgestattet. Diese Regelung ist vielfältig erweiterbar. So können Sie unterschiedliche Wohnraumbediengeräte angesteuert oder weitere Heizkreise bedient werden. Eine intelligente Kesselfolgeschaltung garantiert einen hocheffizienten Betrieb durch bedarfsgerechte Leistungsmodulation von Mehrkesselanlagen. Mit der kostenlosen KWB Comfort Online-Plattform ist die Bedienung und Wartung der einzelnen Kessel auch aus der Ferne möglich! Optional ist dies auch für die gesamte Kaskade möglich.
cleanEfficiency-Technologie
Der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel trägt das Label cleanEfficiency. Dieses kennzeichnet niedrigste Emissionswerte, höchste Effizienz und Sparsamkeit sowie perfektes Zusammenspiel der Konstruktions- und Regelungselemente.
- Sicher und sparsam dank einzigartigem Raupenbrenner
- Ganzjährig wartungsfrei durch Selbstreinigung
- Einfache Bedienung
- Besonders saubere Verbrennung
Technische Vorteile
70 % Förderung sichern!
Der Umstieg auf ein umweltfreundliches Energiesystem von KWB wird vom Staat mit bis zu 70 % Förderung gefördert. Wir informieren Sie gerne persönlich und über die kostenlosen KWB Webinare über Ihre Möglichkeiten! Nutzen Sie auch den KWB Förderservice!
KWB Pelletfire Plus Pelletsanlage: Leistungsgrößen
Die KWB Pelletfire Plus Pelletsanlage bietet eine breite Auswahl an Leistungsgrößen von 45 kW bis 135 kW, die flexibel auf den Wärmebedarf von größeren Ein- und Mehrfamilienhäusern bis hin zu Industrieanlagen abgestimmt sind.
- Kleinere Leistungsstufen wie 45 kW bis 75 kW eignen sich ideal für größere Wohngebäude oder kleinere gewerbliche Anwendungen.
- Höhere Leistungsgrößen von 95 kW bis 135 kW sind optimal für Großanlagen, gewerbliche Betriebe oder Industriegebäude, die eine hohe und konstante Wärmeleistung benötigen.
Alle technischen Details und Spezifikationen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle übersichtlich zusammengefasst.
Technische Daten zur Pelletheizung im Detail
KWB Pelletfire Plus | Einheit | Pelletsanlage 45kW1 | Pelletsanlage 50kW1 | Pelletsanlage 55kW1 | Pelletsanlage 65kW1 | Pelletsanlage 70kW1 | Pelletsanlage 75kW1 |
Nennleistung | kW | 45,0 | 49,5 | 55,0 | 65,0 | 69,5 | 75,0 |
Teillast | kW | 13,5 | 14,9 | 16,5 | 19,5 | 20,9 | 22,5 |
Kesselwirkungsgrad bei Nennleistung | % | 96,4 | 96,3 | 96,2 | 96,1 | 96,0 | 95,9 |
Kesselwirkungsgrad bei Teillast | % | 94,9 | 94,9 | 95,0 | 95,2 | 95,2 | 95,3 |
EU Energielabel | - | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ |
KWB Pelletfire Plus | Einheit | Pelletsanlage 95kW1 | Pelletsanlage 100kW2 | Pelletsanlage 108kW1 | Pelletsanlage 115kW1 | Pelletsanlage 135kW |
Nennleistung | kW | 95,0 | 99/100/101 | 108,0 | 115,0 | 135,0 |
Teillast | kW | 28,5 | 30,0 | 32,4 | 34,5 | 40,5 |
Kesselwirkungsgrad bei Nennleistung | % | 95,8 | 95,8 | 95,7 | 95,7 | 95,7 |
Kesselwirkungsgrad bei Teillast | % | 95,6 | 95,6 | 95,8 | 95,9 | 96,2 |
EU Energielabel | - | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ |
1) Zeichnungsprüfung 2) Typisierungsvariante
Pelletlager im Überblick
Unsere Lagersysteme für Pellets mit den dazu passenden Fördersystemen sind besonders anpassungsfähig und können genau auf Ihre räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten werden. Egal, ob Ihr Lagerraum unmittelbar neben der Heizung, weiter entfernt oder außerhalb des Gebäudes liegt, es gibt für jede Situation das passende Konzept.
Alles aus einer Hand
Ihr komplettes Heizsystem von KWB und zertifizierten Partnern in Ihrer Nähe
- Heizungs-Empfehlungen und Förderberatung
- Planung Ihrer Heizlösung
- Montage und Inbetriebnahme der Heizungsanlage
- Servicierung und Wartung
- Flächendeckender KWB Werkskundendienst