Zur Hauptnavigation (1) Springe zur Suche (2) Springe zum Inhalt (3) Springe zum Footer (4)
Heizkosten sparen
Wer auf den Brennstoff Holz setzt, tut nicht nur seiner Umwelt etwas Gutes.
Heizkosten sparen - Kostengünstig heizen

Heizkosten sparen

Kostengünstig heizen - Gut für meine Geldbörse

Wer sich beim Heizen auf den regional verfügbaren Brennstoff Holz verlässt, tut nicht nur seiner Umwelt etwas Gutes, sondern auch seiner Geldbörse. Der Umstieg von einer Öl- auf eine Stückholz- oder Pelletheizung lohnt sich über die Jahre gesehen dank des - im Vergleich zu fossilen Energieträgern - günstigen Brennstoffes und ist somit eine wirtschaftlich kluge Investition in die Zukunft. Das hat auch der .

Heizung in Premium-Qualität

KWB ist seit über 25 Jahren der Spezialist für besonders saubere und effiziente Pelletheizungen, Hackgutheizungen und Stückholzheizungen. Als einer der Pioniere auf dem Sektor steht das Unternehmen für die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Premium-Produkte aus Österreich und garantiert die sanfte und rückstandslose Nutzung des nachhaltigen Brennstoffes. Das spart Geld, denn es wird keinerlei Energie verschwendet. Mit einer Holzheizung von KWB bleibt zudem die Wertschöpfung im Land.

Heizungskosten halbiert

Unsere KWB Pelletheizung hat sich bereits nach 4 Jahren amortisiert. Unsere Heizkosten haben sich im Vergleich zu unserer alten Ölheizung halbiert.

Günther Köhldorfer, Stadthotel Marienhof

KWB Kunden erzählen

Gewinner im Brennstoffkostenvergleich

KWB Kunden heizen unabhängig und viel günstiger, da sie auf teure Öl- oder Gasimporte aus dem Ausland verzichten können. In Österreich werden jährlich ca. 8 Millionen Euro für fossile Energieimporte ausgegeben. In Deutschland sind es knapp 52. Österreich und Deutschland importieren also gemeinsam mehr als 70% ihres Energiebedarfs! Die beiden Länder lassen sich damit auf Versorgungsengpässe und stark variierende und politisch abhängige Brennstoffpreise ein.

Brennstoff regional erhältlich - CO2 sparen

Das muss nicht sein: Holz und Pellets liegen quasi vor der Haustüre. Auch wenn Holz einen niedrigeren Heizwert als fossile Energieträger hat und man damit mehr Brennstoff braucht um den gleichen Wärmebedarf zu decken, ist beispielsweise das Heizen mit Pellets auf die Kilowattstunde in den letzten Jahren trotz aktueller Preisschwankungen günstiger gewesen, als mit Öl oder Gas.

Marc Sandau-Wietfeldt und KWB Experte Rolf Herford.

Moderne Technik hilft sparen

Unsere KWB Holzheizung war eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Wir haben selbst Holz und dank modernster Technik sparen wir 400 Euro pro Jahr im Vergleich zu Öl.

Marc Sandau-Wietfeldt, Hof Wietfeldt

KWB Kunden sparen dank modernster Technik

KWB Heizungen sind immer auf dem neuesten Stand der Technik, vor allem was die Verbrennungstechnologie betrifft. KWB Pelletkessel überzeugen durch ihre besonders sparsame Verbrennung dank 40.000-fach bewährtem Unterschubbrenner bei dem das Glutbett absolut stabil bleibt und die Pellets brennen vollständig aus. Das spart Brennstoff und Geld.

KWB Hackschnitzelheizungen überzeugen durch ihren einzigartigen Raupenbrenner. Dieser bewältigt ganz einfach unterschiedliche Brennstoffqualitäten und verbrennt das Hackgut hocheffizient. Der Kessel erkennt selbst, wann wie viel Brennstoff gebraucht wird. Besteht kein Bedarf, wird nicht nachgeheizt. So wird kein Brennstoff verschwendet. Zudem sind KWB Anlagen besonders stromsparend konzipiert.

Holzheizungen von KWB - alle Produkte in der Übersicht.

Heizen mit wirtschaftlichem Brennstoff

KWB Stückholz-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen sind sparsam im Betrieb und besonders langlebig. Wir stellen auch jegliches Zubehör bereit, wie Lager- und Fördersysteme. Von uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

KWB Kunden profitieren von hohen Förderungen

Eines ist fix: In Österreich und Deutschland werden Ölheizungen verboten. Das hat der Staat beschlossen. Ein klares Zeichen in Richtung erneuerbare Energien. Wer von Öl oder Gas auf eine KWB Heizung umsteigt, der wird in Österreich mit bis zu 26.950 Euro, in Deutschland mit bis zu 20% Förderung, in der Schweiz mit bis zu 50% oder mehr Förderung, belohnt. Unsere KWB Experten begleiten und unterstützen hier von Anfang an bei der Förderabwicklung.

Familie Brüne vor dem KWB Combifire Kombikessel.

Brennstoff-Flexibilität

Unsere KWB Stückholz-Pellet Kombiheizung ist flexibel und sicher. Dank des Umstiegs von Öl auf Holz und Pellets sparen wir uns jährlich exakt die Hälfte an Heizkosten.

Familie Brüne

Ihr regionaler Ansprechpartner vor Ort:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann fragen Sie jetzt kostenlos und völlig unverbindlich Ihre KWB Holzheizung an.

Hier finden Sie einen kompetenten KWB Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

info@kwb.it +39 0471 05 33 33