Zur Hauptnavigation (1) Springe zur Suche (2) Springe zum Inhalt (3) Springe zum Footer (4)
KWB Classicfire - Holzvergaserkessel
KWB Classicfire 2Klassisch & komfortabel heizen
Ein- und Mehrfamilien
Land- und Forstwirtschaft
18 - 38 kW

Der klassische Holzvergaserkessel: KWB Classicfire 2 Holzvergaser

Die KWB Classicfire 2 Holzvergaserheizung ist die ideale Zentralheizung für Landwirte und Forstwirte, sowie Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhausbesitzer, die selbst einen Wald oder Zugang zu Holz haben. Sie ist im Leistungsbereich zwischen 18 und 38 kW erhältlich und punktet vor allem durch ihre komfortable Bedienweise.

Komfortables und effizientes Heizen

Die KWB Classicfire 2 Stückholzheizung kann klassisch und mühelos mit Holzscheiten von bis zu einem halben Meterbefüllt werden. Die großzügige Fronttür sorgt für hohen Komfort beim Einlegen. Dank des 185 Liter großen Brennstoff-Füllraumes muss der Kessel grundsätzlich nur einmal pro Tag bestückt werden, um ein durchschnittliches Einfamilienhaus einen ganzen Tag zu beheizen. Das ständige Nachlegen von Holz gehört also der Vergangenheit an.

Einfache und flexible Bedienung

Der KWB Classicfire 2 kann mittels Comfort 4 Regelung via Farb-Touch-Screen-Display oder alternativ via Drehrad bedient werden. Die Nutzung des Drehrades empfiehlt sich vor allem bei der Bedienung mit Arbeitshandschuhen, beispielsweise direkt während des Holz Nachlegens. Die Regelung vereinfacht das Heizen aber noch weiter, denn Sie denkt mit. So zeigt die Comfort 4 Ihnen zum Beispiel an, wie viel Holz Sie für einen optimalen Betrieb nachlegen sollten. Die Steuerung ist zudem für eine Nutzung der KWB Comfort Online vorbereitet. Mit dieser kann der Kessel ganz einfach via Smartphone, Tablet oder PC aus der Ferne gesteuert und gewartet werden.

Ganz leicht zur Kombiheizung aufrüstbar

An den KWB Classicfire 2 Vergaserkessel  kann auf der linken Seite ganz einfach ein Pelletmodul angebracht werden. So wird aus der Stückholzheizung auf Wunsch die KWB Combifire Kombiheizung für Stückholz und Pellets. Die Zentralheizung beherrscht es, vollautomatisch zwischen den beiden Brennstoffen umzuschalten. Neigt sich das Stückholz dem Ende zu, so heizt der Kessel ganz einfach mit Pellets weiter.

  • Besonders lange Holz-Nachlege-Intervalle
  • Komfortable Bedienung des Scheitholzkessels mittels Drehrad und Touch-Screen-Display
  • Erweiterbar zur Stückholz-Pellet-Kombiheizung
  • KWB Classicfire - Holzvergaserkessel
  • 185 Liter Füllraum für lange Nachlege-Intervalle
  • Einhängbare Aschelade für saubere Entleerung
  • Mehr Komfort: Automatische Wärmetauscher-Reinigung
  • Youtube Video ThumbnailYoutube Video Thumbnail
  • Youtube Video ThumbnailYoutube Video Thumbnail
  • Youtube Video ThumbnailYoutube Video Thumbnail

Technische Vorteile

Automatische Zündung.

Automatische Zündung

Der KWB Classicfire, bzw. der KWB Combifire sind optional mit einer automatischen Zündung ausgestattet. So kann der Kessel mit Holzscheiten vollgelegt und eine Uhrzeit für die automatische Zündung hinterlegt werden. Dies funktioniert unter anderem dank der modernen Technik von KWB, die es ermöglicht, dass die Anheiztür während des Anheizvorganges geschlossen bleiben kann. Egal wann Sie nach Hause kommen, Sie empfängt also wohlige Wärme.

KWB Lambdasonde für effiziente Verbrennung.

Effiziente und saubere Verbrennung
dank Lambdasonde

Durch die speziell für Biomasseheizungen entwickelte Breitbandlambdasonde wird die Verbrennung kontinuierlich überwacht und optimal gesteuert. Die Lambdasonde regelt die Brennstoffzufuhr während des Verbrennungsvorganges. Ein neues Keramik-Zündelement mit Flammenerkennung zündet stoßweise innerhalb von Minuten. Sie profitieren von niedrigem Energieverbrauch und hoher Betriebssicherheit.

Einfache Montage dank Teilbar-Tragbar-System.

Einfache Montage dank Teilbar-Tragbar-System

Dank des KWB Teilbar-Tragbar-Systems lässt sich der Kessel in drei Module zerlegen. Das maximale Gewicht der einzelnen Module liegt bei 220 Kilo. Durch den teilbaren Kesselkörper können sie besonders leicht in beinahe jeden Heizraum transportiert und auch in engen Räumlichkeiten montiert werden. Ihr Installateur kann den Kessel schneller einbringen und Schrammen an Hauswänden gehören der Vergangenheit an. Das spart Zeit und Geld.

Mehr zeigen
  • Automatische Zündung.

    Automatische Zündung

    Der KWB Classicfire, bzw. der KWB Combifire sind optional mit einer automatischen Zündung ausgestattet. So kann der Kessel mit Holzscheiten vollgelegt und eine Uhrzeit für die automatische Zündung hinterlegt werden. Dies funktioniert unter anderem dank der modernen Technik von KWB, die es ermöglicht, dass die Anheiztür während des Anheizvorganges geschlossen bleiben kann. Egal wann Sie nach Hause kommen, Sie empfängt also wohlige Wärme.

  • KWB Lambdasonde für effiziente Verbrennung.

    Effiziente und saubere Verbrennung
    dank Lambdasonde

    Durch die speziell für Biomasseheizungen entwickelte Breitbandlambdasonde wird die Verbrennung kontinuierlich überwacht und optimal gesteuert. Die Lambdasonde regelt die Brennstoffzufuhr während des Verbrennungsvorganges. Ein neues Keramik-Zündelement mit Flammenerkennung zündet stoßweise innerhalb von Minuten. Sie profitieren von niedrigem Energieverbrauch und hoher Betriebssicherheit.

  • Einfache Montage dank Teilbar-Tragbar-System.

    Einfache Montage dank Teilbar-Tragbar-System

    Dank des KWB Teilbar-Tragbar-Systems lässt sich der Kessel in drei Module zerlegen. Das maximale Gewicht der einzelnen Module liegt bei 220 Kilo. Durch den teilbaren Kesselkörper können sie besonders leicht in beinahe jeden Heizraum transportiert und auch in engen Räumlichkeiten montiert werden. Ihr Installateur kann den Kessel schneller einbringen und Schrammen an Hauswänden gehören der Vergangenheit an. Das spart Zeit und Geld.

Stückholzheizung KWB Classicfire 2 Leistungsgrößen

Mit einem Leistungsbereich von 18 bis 38 kW überzeugt die KWB Classicfire 2 Holzvergaserheizung besonders durch ihre komfortable Bedienung. 

  • 18-22 kW: Optimal für Einfamilienhäuser oder kleinere landwirtschaftliche Betriebe mit geringem bis moderatem Wärmebedarf.
  • 25-30 kW: Perfekt für Mehrfamilienhäuser oder mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe, die eine höhere Heizleistung benötigen.
  • 35-38 kW: Hervorragend geeignet für größere landwirtschaftliche Betriebe oder größere Gebäude mit hohem Energiebedarf.

Alle technischen Details und Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten. 

 

 

KWB Classicfire 2 Holzvergaserkessel im Detail

Technische Daten: Classicfire 2

CF1.5 | CF2EinheitStückholzheizung CF1.5 18kWStückholzheizung CF1.5 28kWStückholzheizung CF1.5 32kWStückholzheizung CF1.5 38kWStückholzheizung CF2 18kWStückholzheizung CF2 28kWStückholzheizung CF2 32kWStückholzheizung CF2 38kW
NennleistungkW18,028,032,038,018,028,032,038,0
Teillast kW-14,014,014,0-14,014,014,0
Kesselwirkungsgrad Nennleistung%93,992,591,991,393,992,591,991,3
Kesselwirkungsgrad Teillast%-92,092,092,0-92,092,092,0
EU Energylabel -A+A+A+A+A+A+A+A+

Technische Daten: Wasserseite

WasserseiteEinheitStückholzheizung CF1.5 18kWStückholzheizung CF1.5 28kWStückholzheizung CF1.5 32kWStückholzheizung CF1.5 38kWStückholzheizung CF2 18kWStückholzheizung CF2 28kWStückholzheizung CF2 32kWStückholzheizung CF2 38kW
Pufferspeicher erforderlich: - Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Nutzbares Mindestvolumen Pufferspeicher l15001500150015001800180018001800
Empfohlenes nutzbares Volumen l18001800180018002500250025002500

Technische Daten: Abgasseite (für Kaminberechnung)

Abgasseite (für Kaminberechnung)EinheitStückholzheizung CF1.5 18kWStückholzheizung CF1.5 28kWStückholzheizung CF1.5 32kWStückholzheizung CF1.5 38kWStückholzheizung CF2 18kWStückholzheizung CF2 28kWStückholzheizung CF2 32kWStückholzheizung CF2 38kW
Abgasanschluss: Höhemm 1590 1590 159015901590 1590 1590 1590
Abgasanschluss: Durchmessermm150150150150150150150150

Technische Daten: Füllraum

FüllraumEinheitStückholzheizung CF1.5 18kWStückholzheizung CF1.5 28kWStückholzheizung CF1.5 32kWStückholzheizung CF1.5 38kWStückholzheizung CF2 18kWStückholzheizung CF2 28kWStückholzheizung CF2 32kWStückholzheizung CF2 38kW
Füllraumvolumenl 160,8 160,8 160,8160,8183,8 183,8 183,8 183,8

Technische Daten: Gewichte

GewichteEinheitStückholzheizung CF1.5 18kWStückholzheizung CF1.5 28kWStückholzheizung CF1.5 32kWStückholzheizung CF1.5 38kWStückholzheizung CF2 18kWStückholzheizung CF2 28kWStückholzheizung CF2 32kWStückholzheizung CF2 38kW
Wärmetauscherkg  108 108 108 108 108 108108 108
Brennraum-Modul kg 273273273273273273273273
Füllraum-Modul kg 224,0224,0224,0224,0221,0221,0221,0221,0
Gesamtgewichtkg 722,0722,0722,0722,0719,0719,0719,0719,0

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Weitere Produkte von KWB

Pelletheizungen
Effiziente hochmoderne Pelletheizungen mit Holzpellets. Automatischer Betrieb und niedrige laufende Kosten.
[Translate to Italiano - DE:]

Hackschnitzelheizungen

Preiswert und flexibel mit Hackschnitzel heizen. Hohe Betriebssicherheit. Langlebig und robust.
[Translate to Italiano - DE:]

Stückholzkessel

Besonders lange Holz-Nachlege-Intervalle und ihre komfortable und intuitive Bedienung zeichnen KWB Stückholzkessel aus.
Auf diesem Bild sieht man einen kleinen Stapel an Pellets und Stueckholz

Kombikessel

Stückholz oder doch lieber Pellets? Beides ist möglich, KWB Stückholzheizungen sind serienmäßig zum Kombikessel aufrüstbar.
info@kwb.it +39 0471 05 33 33