Hackschnitzel Qualität
Bestens gerüstet für schwankende Brennstoffqualität
Gefertigt in Industriequalität
Der KWB Raupenbrenner ist ein wahrer Alleskönner. Er ist das Herzstück der Hackschnitzelheizung KWB Multifire und der Pelletheizung KWB Pelletfire Plus. Gemeinsam mit Landwirten entwickelt und laufend verbessert, überzeugt der KWB Raupenbrenner mit seiner robusten Bauweise. Alle Teile sind in Industriequalität gefertigt und geben damit Sicherheit für Generationen.
Vollautomatische Anpassung an die Hackschnitzelqualität
Der KWB Raupenbrenner ist aus hochlegierten und selbstreinigenden Rostelementen aus Guss. Durch seinen kontinuierlichen Betrieb passt sich der robuste Rost vollautomatisch an die Qualität bzw. die Eigenschaften des Brennstoffes an. Diese sogenannte Brennstofferkennung Plus passt dann die Verbrennungsregelung an die Anforderungen des Brennstoffes an. Dadurch wird sichergestellt, dass das Hackgut oder die Pellets hoch effizient und vollständig ausbrennen. Damit bleiben in der Asche keinerlei unverbrannte Rückstände zurück und kein Brennstoff wird verschwendet. Die Brennstoffkosten werden minimiert und bares Geld gespart.
KWB Raupenbrenner: Vorteile auf einen Blick
- Mit Landwirten entwickelt und auf die Bedürfnisse abgestimmt
- Volle Flexibilität beim Brennstoff
- Sparsamer und effizienter Brennstoffverbrauch
- Industriequalität für langjährige Zufriedenheit
So funktioniert der KWB Raupenbrenner
Im Video erklärt Vertriebsleiter David Pock, wie der KWB Raupenbrenner genau funktioniert.
Sie interessieren sich für eine KWB Heizung?
Wir bieten Ihnen das Heizungssystem, das zu Ihnen passt, egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Landwirtschaft oder Gewerbe.
Fragen Sie uns unverbindlich