Zur Hauptnavigation (1)
Springe zur Suche (2)
Springe zum Inhalt (3)
Springe zum Footer (4)
Produkte
Holzheizungen
Pelletheizung
KWB Easyfire 1 (10-20 kW)
KWB Easyfire 2 (2,4-38 kW)
KWB Easyfire 3 (40-60 kW)
KWB Pelletfire Plus (45-135 kW)
KWB Powerfire 1 (150-300 kW)
KWB Powerfire 2 (400/500 kW)
Hackschnitzelheizung
KWB Multifire 2 (20-120 kW)
KWB Powerfire 1 (150-300 kW)
KWB Powerfire 2 (400/500 kW)
Scheitholzkessel
KWB Classicfire 1 (15-20 kW)
KWB Classicfire 2 (18-38 kW)
Kombikessel
KWB Combifire (18-38 kW)
Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Zusatzwärmepumpen
Sonnenenergie
Photovoltaik
Power-to-Heat
Solarthermie
Speichersysteme
Lagerung & Fördersysteme
Raumaustragung Pellets Hackschnitzel
Pelletrührwerk Plus
Saugförderung
Förderschnecke
Bunkerbefüllschnecke
Rührwerk
Pelletlagersysteme
Erdtank
Pelletbox
Vorratsbehälter
Gewebetank
Regelung & Bedienung
Energiemanagement
Gesamtlösungen
Unternehmen
Darum KWB
Kundenstimmen
Aktuelles
Presse
Kontakt & Service
In 5 Schritten zur Energiewende
KWB Kundendienst & Wartung
KWB besuchen & Termine
Förderungen für Energiesysteme
Förderungen für Biomasse Heizungen
Photovoltaik Förderung
Förderungen für Wärmepumpen in Deutschland 2025
Tausch erneuerbarer Heizungssysteme
Förderungen Wien
Förderungen Vorarlberg
Förderungen Tirol
Förderungen Steiermark
Förderungen Salzburg
Förderungen Oberösterreich
Förderungen Niederösterreich
Förderungen Kärnten
Förderungen Burgenland
KWB Förderservice
Online Rechner
KWB weiterempfehlen
Downloads
Förderungen
Energiewissen
Kosten & Nutzen
NEU: 7 % Umsatzsteuer für Hackschnitzel
Heizen mit Holz ist CO2-steuerfrei
Kosten einer Pelletheizung
Anschaffungskosten sowie laufende Kosten
Heizwärmebedarf
Heizkosten sparen
Pelletheizung oder Wärmepumpe: Vergleich » womit heizen?
Holzheizung im Neubau
Die alte Heizung tauschen
Umwelt & Klima
Flatterstrom und Dunkelflaute
Wärme aus Holz: Gut für Mensch und Umwelt
Heizen mit Biomasse
Klimawandel
Nachhaltig und Umweltfreundlich
Komfort & Effizienz
Wie viel Raum nimmt eine Tonne Pellets ein?
Heizen im Winter
Umwandlung von elektrischer Energie in Wärme!
Maximale Nutzung der Sonnenenergie
Klimaneutral heizen
Heizungstechnik
Brennwert und Heizwert
Holz Zentralheizung
Brennstoffbedarf einer Pelletheizung
Regionalität & Nachhaltigkeit
Gasheizung austauschen
Heizen mit Holzpellets
Wärme aus Holz: Regionalität fördern
Richtig Heizen mit Holz
Pellets, Hackschnitzel und Scheitholz
Holzarten im Vergleich
Karriere
Offene Jobs
KWB Partner
KWB Heizungskonfigurator
Deutschland
Österreich
Deutschland
France
Italia
Italien
International
Belgique
België
Canada
Chile
Denmark
España
Hungary
Ireland
Japan
Luxemburg
Luxembourg
Morocco
Nederland
New Zealand
Norge
România
Schweiz
Slovenija
Suisse
Suomi
Sverige
Polska
Förderungen
Energiewissen
Kosten & Nutzen
Umwelt & Klima
Komfort & Effizienz
Regionalität & Nachhaltigkeit
Karriere
Offene Jobs
KWB Partner
KWB Heizungskonfigurator
Deutschland
Österreich
Deutschland
France
Italia
Italien
International
Belgique
België
Canada
Chile
Denmark
España
Hungary
Ireland
Japan
Luxemburg
Luxembourg
Morocco
Nederland
New Zealand
Norge
România
Schweiz
Slovenija
Suisse
Suomi
Sverige
United Kingdom
Produkte
Holzheizungen
Wärmepumpen
Sonnenenergie
Speichersysteme
Lagerung & Fördersysteme
Regelung & Bedienung
Pelletheizung
KWB Easyfire 1 (10-20 kW)
Ideales Einsteigermodell
KWB Easyfire 2 (2,4-38 kW)
Die meistverkaufte, verlässliche Pelletheizung.
KWB Easyfire 3 (40-60 kW)
Der Technologieträger der nächsten Generation.
KWB Pelletfire Plus (45-135 kW)
Ideale Zentralheizung für Gewerbe, Wohnbauträger & Wärmedienstleister.
KWB Powerfire 1 (150-300 kW)
Leises Kraftpaket für Landwirtschaft & Gewerbe. Für Hackschnitzel oder Pellets.
KWB Powerfire 2 (400/500 kW)
Die kraftvolle und effiziente Pellet- und Hackgutheizung
Hackschnitzelheizung
KWB Multifire 2 (20-120 kW)
Das Multitalent für unterschiedliche Brennstoffe.
KWB Powerfire 1 (150-300 kW)
Leises Kraftpaket für Landwirtschaft & Gewerbe.
KWB Powerfire 2 (400/500 kW)
Die kraftvolle und effiziente Pellet- und Hackgutheizung
Scheitholzkessel
KWB Classicfire 1 (15-20 kW)
Der ideale Einstieg in die Stückholzheizung.
KWB Classicfire 2 (18-38 kW)
Klassisch Heizen mit modernem Komfort.
Kombikessel
KWB Combifire (18-38 kW)
Die praktische Kombiheizung für Scheitholz und Pellets
Energiemanagement
Gesamtlösungen
Unternehmen
Darum KWB
KWB ist seit Jahrzehnten erfolgreicher Produktanbieter und revolutioniert die Energieerzeugung in deinem Zuhause.
Kundenstimmen
Zufriedene Kunden sind uns wichtig. Wir haben einige von ihnen besucht und ihre Erfahrungen mit KWB zusammengetragen.
Aktuelles
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten vom Spezialisten für Holzheizungen!
Presse
Im Presse-Bereich finden Sie aktuelle Presseinformationen sowie Bildmaterial. Jetzt Pressematerial downloaden.
Kontakt & Service
In 5 Schritten zur Energiewende
Schnell und umkompliziert zu Ihrem KWB Energiesystem für die Energiewende in Ihrem Zuhause.
KWB Kundendienst & Wartung
KWB hat einen flächendeckenden Werkskundendienst. Unsere Service-Hotline +49 9078 9682 7820.
KWB besuchen & Termine
Lassen Sie sich von KWB persönlich beraten – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
Förderungen für Energiesysteme
Hohe Förderungen für Energiesysteme auch 2025
KWB Förderservice
KWB Förderservice: Wir holen für Sie das Maximale raus! Wir wickeln alle Förderungen für Sie ab!
Online Rechner
Unsere Rechner schaffen einen schnellen Überblick über unsere Produkte und Einsparungspotenziale.
KWB weiterempfehlen
Empfehlen Sie KWB weiter und erhalten Sie dafür einen Gutschein für Ihr KWB Heizungs-Service.
Downloads
Alle Informationen zu Produkten, Zubehör und Services, die Sie brauchen.
Suchbegriff eingeben
KWB
Produkte
Photovoltaik & Solarthermie
Power-to-Heat
office@kwbheizung.de
+49 9078 9682 0
Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an
Heizung konfigurieren
Offene Jobs
Jetzt anrufen
Unverbindliche Anfrage
Experten vor Ort finden
Heizung konfigurieren
Impressum
Datenschutz