Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Unser Pellet-Basismodell

KWB Easyfire 1

Einfach effizient heizen mit Pellets

  • Ein- & Mehrfamilienhaus
  • 10 - 20 kW Leistung

So einfach kann nachhaltiges Heizen sein

Die KWB Easyfire 1 Pelletheizung steht für den einfachen Einstieg in die Welt des automatischen Pelletheizens. Sie kombiniert bewährte KWB Technik und lässt sich besonders unkompliziert installieren. Im Leistungsbereich von 10 bis 20 kW sorgt sie zuverlässig für wohlige Wärme in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dank ihrer kompakten Bauweise, der hohen Effizienz und dem minimalen Wartungsaufwand ist sie die perfekte Lösung für alle, die eine nachhaltige und komfortable Heizalternative suchen.

Ein Vater spielt mit seinen zwei Kindern ein Brettspiel auf dem Wohnzimmerboden.
Ein Vater spielt mit seinen zwei Kindern ein Brettspiel auf dem Wohnzimmerboden.

Einfacher Einbau

Die KWB Easyfire 1 Pelletsheizung wird in einem Stück geliefert und kann daher schnell und unkompliziert im Heizraum installiert werden. Dank ihrer schlanken Bauform passt sie mühelos durch nahezu jede Kellertür und findet selbst in niedrigen Räumen Platz. Damit ist sie die ideale Zentralheizung für Sanierer. Zusätzlich überzeugt sie durch ihr schlichtes, funktionales Design und ihre kompakte Bauweise.

Einfache Brennstoffbefüllung

Ausgestattet mit einem 200 Liter Vorratsbehälter ist der KWB Easyfire 1 Pelletsheizung ganz leicht mit Brennstoff zu befüllen. Die Einfüllhöhe ist besonders bequem. Optional kann der Kessel auch mittels Saugfördersystem automatisch mit Brennstoff beschickt werden.

Logische Bedienung dank KWB Comfort 3 Heizungsregelung

Die KWB Easyfire 1 überzeugt durch ihre einfache und intuitive Bedienung. Über zwei Tasten, ein Drehrad und ein klares Grafikdisplay lassen sich alle Funktionen für Kessel, Heizkreise und Speicher bequem steuern. Für den Wohnraum stehen zwei Bediengeräte zur Verfügung – wahlweise digital oder analog.
Für noch mehr Komfort kann die Anlage mit der Online-Plattform KWB ComfortOnline verbunden werden. So steuern und überwachen Sie Ihre Heizung ganz einfach per Smartphone, Tablet oder PC. Dafür wird die KWB Comfort 3 Regelung mit einer Netzwerkkarte ausgestattet.

Downloads

Technische Vorteile

Man sieht den Brennteller von dem KWB Easyfire 2 Kessel

In der KWB Easyfire Pelletheizung 1 werden die Pellets schonend von unten mittels Pellet-Förderschnecke auf den Brennteller geschoben. Deshalb bleibt das Glutbett absolut stabil und kein zusätzlicher Staub wird aufgewirbelt. In vier klar abgegrenzten Verbrennungszonen brennen die Pellets vollständig aus. Die Asche wird durch die nachgeschobenen Pellets über den Rand des Brenntellers hinausgedrängt und landet in der Aschebox. Eine extrem saubere Verbrennung ist garantiert.

Die optionale Ascheverdichtung, bei der direkt in der Aschebox eine Art Einlegerost dafür sorgt, dass die Asche nieder gedrückt wird, sorgt für längere Entleerungs-Intervalle. Per Hebel wird die halbautomatische Wärmetauscher-Reinigung durchgeführt. Optional ist auch eine vollautomatische Reinigung möglich

Die optionale externe Rücklaufanhebung sorgt für noch mehr Betriebssicherheit. Sie kann fix fertig an den Kessel angedockt werden. Sie ist dafür verantwortlich, dass das Verbrennungsgas nie unter den Taupunkt abkühlt und somit flüssig wird. Das verhindert Rost in allen Ecken und Winkeln des KWB Easyfire 1.

Pelletheizung KWB Easyfire 1 Leistungsgrößen

Die KWB Easyfire 1 Pelletsheizung ist ein einfach zu bedienender und hocheffizienter Pelletkessel, der in den Leistungsgrößen 10 kW, 15 kW und 20 kW erhältlich ist:

  • 10 kW: Diese Variante eignet sich perfekt für kleinere Einfamilienhäuser mit geringem Wärmebedarf oder gut isolierte Neubauten.
  • 15 kW: Mit mittlerer Leistung ist diese Version ideal für Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser, die eine höhere Heizleistung benötigen.
  • 20 kW: Diese Ausführung bietet maximale Leistung und ist ideal für größere Mehrfamilienhäuser oder Gebäude mit höherem Energiebedarf.

Jede Leistungsgröße zeichnet sich durch hohe Effizienz, niedrigen Brennstoffverbrauch und eine automatische, wartungsarme Bedienung aus. So sorgt die KWB Easyfire 1 Pelletheizung stets für eine zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung. Alle technischen Details und Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten.

KWB Easyfire 1 im Detail

Man sieht ein Schnittbild von dem KWB Easyfire 1 und sieht somit aus welchen Teilen der Kessel besteht
Zwei Haende halten Pellets
Eine Person wirft eine Muenzen in ein gelbes Sparschwein
Schnittbild KWB Easyfire 1 doppelte rueckbrandsicherung
Schnittbild KWB Easyfire zuverlaessiger Betrieb
Schnittbild KWB Easyfire effiziente waermeuebertragung

… durch großen Vorratsbehälter mit einem Volumen von 200 Litern und bequemer Einfüllhöhe. Der Pelletsack wird einfach auf das Gitter gelegt durch das die Pellets in den Lagerbehälter rieseln.

… durch KWB Comfort 3 Regelung: 2-Knopfbedienung mit Drehrad und übersichtlichem Grafikdisplay.

… durch sparsamen Antriebsmotor.


… durch Zellenradschleuse und Brandschutzklappe.

… durch die automatische Brennteller-Reinigung KWB EasyFlex. Mit dieser läuft die Heizung auch bei schwankender Pelletqualität ohne Reinigungsaufwand zuverlässig.

… durch stehenden Rohrbündel- Wärmetauscher mit Hocheffizienz-Wirbulatoren.

Lager- und Fördersystem für Pellets

Lager- und Fördersysteme für Pellets

Unsere Pellet-Lagersysteme mit passenden Fördersystemen lassen sich flexibel an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen. Ob direkt neben der Heizung, weiter entfernt oder außerhalb des Gebäudes – für jede Situation gibt es das ideale Konzept. Selbst ein ehemaliges Öllager kann perfekt als Pelletlager genutzt werden. Mit dem Rührwerk Plus und einer Knickschnecke gelangt der Brennstoff zuverlässig und bequem zum Kessel.

Mehr KWB Pellet-Heizsysteme