Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Die KWB Kompakte Zusatzwaermepumpe

KWB EmpaAir Hydro Split

Warmwasser-Wärmepumpenmodul in Split-Bauweise

  • Ein- und Mehrfamilien
  • Land- und Forstwirtschaft

Maximal effizient und flexibel

Die moderne KWB EmpaAir Hydro Split wandelt Ihre Umgebungsluft mithilfe von Strom in wertvolle Energie um – und zwar maximal effizient und flexibel.

Wie bei einem Durchlauferhitzer wird das Wasser rasch und effizient erwärmt. Dabei wird die gewonnene Wärme aus der Luft über einen Kreislaufprozess durch das Kältemittel in der Wärmepumpe transportiert und anschließend über einen Wärmetauscher an das Heiz- oder Trinkwassersystem abgegeben. Ihr Photovoltaik-Strom ist damit perfekt genutzt und Sie profitieren von einer umweltfreundlichen und kostensparenden Lösung in Ihrem Zuhause.

Heizungsunterstützung in der Sommer- und Übergangszeit

Die KWB EmpaAir Hydro Split ist eine innovative Warmwasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise, ohne integrierten Speicher. Damit ist sie flexibel um mit einem Warmwasserspeicher oder auch einem Pufferspeicher das Warmwasser im Sommer kosteneffizient bereitzustellen. Aufgrund ihrer hohen thermischen Leistung (max. 3,9 kW, mittlere Leistung von 2,85 kW bei A15) kann sie in Kombination mit einem Pufferspeicher in der Übergangszeit auch ideal die Heizung unterstützen. Damit sorgt die KWB EmpaAir Hydro Split für niedrige Heizkosten und maximalen Komfort.

Senkt die Energiekosten

Die KWB EmpaAir Hydro Split zeichnet sich durch ihre hohe Energieeffizienz aus, wodurch nicht nur Kosten gespart werden, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beigetragen wird. Mit ihrer Funktion zur Photovoltaik-Überschussstromnutzung senkt die KWB EmpaAir Hydro Split gleichzeitig die Energiekosten durch maximale Nutzung kostenloser Sonnenenergie und macht das eigene Zuhause grüner.

Einfache Bedienung

Die KWB EmpaAir Hydro Split sorgt mit ihrer geräuscharmen Betriebsweise für eine angenehme Wohnatmosphäre. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Installation, sei es an der Wand oder am Boden. Die Bedienung der Wärmepumpe ist einfach und intuitiv, und mit dem Wochenplan können Sie Ihren Energieverbrauch effektiv steuern. Zudem bietet die Wärmepumpe die Möglichkeit, einen Heizstab anzusteuern und verfügt über eine integrierte Umwälzpumpe.

Downloads