Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Ein Mann benutzt einen Taschenrechner

KWB Förderservice

Wir holen für Sie das Maximale raus! Wir wickeln alle Förderungen für Sie ab!


Von der Beratung bis zur Auszahlung - Finden Sie mit der KWB-Fördermittelabwicklung den schnellsten Weg zu allen Förderungen! 

Frau lacht und haelt gelbes Sparschwein in der Hand
Frau lacht und haelt gelbes Sparschwein in der Hand

Mit KWB zur höchsten Förderung

Persönliche Förderauskunft in Ihrem Gebiet

Mit der KWB Förderdatenbank finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Förderungen in Ihrem Gebiet.

COMFORT: Für schnelle Förderung - 30% bis 70% Förderquote

KfW-Heizungsförderung (BEG EM)

Erstellen der Bestätigung zum Antrag

Schritt für Schritt Anleitung zum Online-Antrag

Erforderlicher Nachweis für die Auszahlung

Kosten ab 289 EUR inkl. MWST

PREMIUM: Für maximale Förderung - 60% bis 70% Förderquote

KfW-Heizungsförderung (BEG EM)  + regionale Programme

BEG EM: Erstellen der Bestätigung zum Antrag

Schritt für Schritt Anleitung zum Online-Antrag

Erforderlicher Nachweis für die Auszahlung

Information und Vorbereitung bei möglicher Kombination mit Landesprogrammen und/oder regionalen Förderungen

Kosten nach Aufwand: 369 EUR inkl. MWST

Individuelle Angeboterstellung zur Förderabwicklung ist nötig bei:

  • Errichtung eines Wärmenetzes
  • Wohngebäude mit mehr als 6 Wohneinheiten
  • Solaranlage (thermisch, > 20 m² Kollektorfläche)
  • Effizienzhausstandard
  • Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
  • Bei Kombination mehrerer Comfort- oder Premiumanträge für ein Objekt

COMFORT: Für schnelle Förderung - 30% bis 70% Förderquote

KfW-Heizungsförderung* (BEG EM)

Erstellen der Bestätigung zum Antrag

Schritt für Schritt Anleitung zum Online-Antrag

Erforderlicher Nachweis für die Auszahlung

Kosten: 357 EUR Netto (inkl. MWST)

Kosten ab 289 EUR inkl. MWST

PREMIUM: Für maximale Förderung - 60% bis 70% Förderquote

KfW-Heizungsförderung* (BEG EM)  + regionale Programme

BEG EM: Erstellen der Bestätigung zum Antrag

Schritt für Schritt Anleitung zum Online-Antrag

Erforderlicher Nachweis für die Auszahlung

Information und Vorbereitung bei möglicher Kombination mit Landesprogrammen und/oder regionalen Förderungen

Kosten nach Aufwand: 437 EUR Netto (inkl. MWST)

Individuelle Angeboterstellung zur Förderabwicklung ist nötig bei:

  • Errichtung eines Wärmenetzes
  • Prozesswärme
  • Solaranlage (thermisch, > 20 m² Kollektorfläche)
  • Kälte-/Klimaerzeugung
  • Nichtwohngebäude mit mehr als 400 m² Netto-Raumfläche
  • Effizienhausstandard
  • Bei Kombination mehrerer Comfort- oder Premiumanträge für ein Objekt

So funktioniert der KWB Förderservice

Sie haben die Wahl: Bis zu 50% Förderung mit dem Comfort-Paket, oder bis zu 60% Förderung mit dem Premium-Paket. 

  1. Füllen Sie die passende Checkliste aus

  2. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

  3. Beantragen Sie den KWB Förderservice

Information zur Förderrichtlinie 2025

Auch 2025 gilt die Förderrichtlinie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM). 

Derzeit sind antragsberechtigt:

  1. Eigentümerinnen oder Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern

  2. Eigentümerinnen und Eigentümer von bestehenden Mehrfamilienhäusern

  3. Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) mit Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum

Ab Ende August 2024 sind auch Eigentümerinnen und Eigentümer von vermieteten oder nicht selbstgenutzten Einfamilienhäusern sowie Eigentümerinnen und Eigentümer von Eigentumswohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) für bestimmte Fördermaßnahmen antragsberechtigt. Dies gilt insbesondere für Maßnahmen, die das Sondereigentum betreffen.

Alle weiteren Informationen dazu finden Sie auf der Checkliste Heiztechnik der febis

Muenzen und Pflanze in Glas
Muenzen und Pflanze in Glas

Energie-Effizienz-Experte anfordern

KWB bietet eine unabhängige Plattform zur Vermittlung eines in Ihrer Region ansässigen Energie-Effizienz-Experten.

  • Schreiben Sie zur Auftragserteilung einfach eine Mail an iSFP@fe-bis.de.

  • Unabhängige Experten der Förder- und Energieberaterbranche nehmen mit Ihnen Kontakt auf und besprechen herstellerneutral das weitere Vorgehen.

Information:

KWB tritt bei der Findung eines Energie-Effizienz-Experten nur als Vermittler auf. Die Beratung und Erstellung von Dokumenten läuft herstellerneutral und unabhängig ab. KWB nimmt keinen Kontakt zu Energie-Effizienz-Experten auf.
Die Vermittlung läuft eigenständig über febis Service GmbH.
KWB nimmt keinen Einfluss auf Auswahl, Beratung und Auswertung des Energie-Effizienz-Experten. Alle Dokumente werden unabhängig erstellt. KWB erhält keine Einsicht und Kontrolle der Unterlagen.

Eine Person wirft eine Muenzen in ein gelbes Sparschwein

Förderungen für Energiesysteme 2025

Förderungen für den Heizungstausch – bis zu 70% auf Pelletheizung, Hackschnitzel- & Scheitholzheizungen