Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme

Flexibilität beim Brennstoff

KWB Raupenbrenner: Mit Landwirten entwickelt. In Industriequalität gefertigt.


Vollautomatische Anpassung an die Hackschnitzel-Qualität

Der KWB Raupenbrenner ist ein wahrer Alleskönner. Er ist das Herzstück der Hackschnitzelheizung KWB Multifire 2 und der Pelletheizung KWB Pelletfire Plus. Gemeinsam mit Landwirten entwickelt und laufend verbessert, überzeugt der KWB Raupenbrenner mit seiner robusten Bauweise. Alle Teile sind in Industriequalität gefertigt und geben damit Sicherheit für Generationen.

Hier sieht man zwei Haende die Hackschnitzel halten

Bereit für jede Brennstoffqualität

Der KWB Raupenbrenner besteht aus hochlegierten, selbstreinigenden Guss-Roste­lementen. Durch den kontinuierlichen Betrieb passt sich der robuste Rost automatisch an die Brennstoffqualität an. Die integrierte Brennstofferkennung Plus optimiert die Verbrennungsregelung, sodass Hackgut und Pellets stets effizient und vollständig ausbrennen – ohne unverbrannte Rückstände und mit minimalen Brennstoffkosten.

So funktioniert der KWB Raupenbrenner

Im Video erklärt Vertriebsleiter David Pock, wie der KWB Raupenbrenner genau funktioniert.

KWB Raupenbrenner: Vorteile auf einen Blick

Mit Landwirten entwickelt und auf die Bedürfnisse abgestimmt

Volle Flexibilität beim Brennstoff


Sparsamer und effizienter Brennstoffverbrauch


Industriequalität für langjährige Zufriedenheit


Ein KWB Mitarbeiter beraet Kunden im persoenlichen Gespraech
Ein KWB Mitarbeiter beraet Kunden im persoenlichen Gespraech

Ihre individuelle Heizlösung

KWB bietet für jeden Lagerraum das perfekte Heizsystem. Unsere Heizungsexperten erstellen mit Ihnen gemeinsam das optimale Konzept - auf Ihre Gegebenheiten angepasst.