
Wenn die Heizung smart wird: Komfort von unterwegs steuern
Bestehende Heizungen können mit einer Netzwerkkarte ausgestattet werden, um sie auch aus der Ferne steuern zu können.
Stolz auf die Entscheidung
Der Umstieg von Öl auf Holz war für Martin Engelberger und seine Familie klar, sobald sie den Vertrag für das Einfamilienhaus im Grazer Viertel Waltendorf unterschrieben hatten. Gleich 2011 wurde zur KWB gewechselt – umweltfreundlicher, kostengünstiger, aber vor allem schlauer, war ihre neue KWB Easyfire 2 Pelletheizung. „Wir haben uns die innovativste Pelletheizung mit den geringsten Emissionen ausgesucht und sind bis heute stolz auf diese Entscheidung,“ sagt Engelberger heute.

Der nächste Schritt: Nachrüsten
Nach über 10 Jahren funktioniert die Heizung noch immer tipptopp und die Familie ist zufrieden. Allerdings ist Martin Engelberger als Area Sales Manager auf der ganzen Welt unterwegs und oft einfach nicht zu Hause – sein Wunsch war es jedoch, die Heizung von überall steuern zu können. Ein Glück, dass es die Online-Plattform KWB ComfortOnline gibt. „Wir wollten diese Möglichkeit sofort nutzen. Es war sehr mühelos, sie nachträglich zu installieren, alles ging einfach und schnell. Ein KWB Experte kam vorbei und hat alle Einstellungen am Heizkessel gemacht und uns eine kurze Einschulung gegeben,“ sagt der Familienvater. Egal, wo auf der Welt Martin Engelberger gerade ist und wie viele Kilometer ihn von seiner Heimat in Graz trennen, er kann stets kontrollieren, ob es bei seinen Liebsten wohlig warm ist.
Bequem und zuverlässig
Doch das ist nicht der einzige Vorteil: „Wenn ich zuhause bin und gerade mal nicht in den Heizraum gehen möchte, um nach dem Rechten zu sehen, dann steuere ich alles ganz bequem vom Sofa aus,“ sagt er. Die Nachrüstung auf die Online-Plattform KWB ComfortOnline würde er jedem ans Herz legen. „Mein Leben mit der KWB Heizung ist seither noch unkomplizierter und einfacher – eine der besten Entscheidungen,“ sagt er.
Voll automatisiert
Die Aufrüstung auf eine Steuerung, auch aus der Ferne, ist jederzeit und unkompliziert möglich. Auch bestehende Heizungen mit der Regelung KWB Comfort 3 können mit einer Netzwerkkarte ausgestattet werden, um KWB ComfortOnline nutzen zu können.

Jetzt anfragen und upgraden!
Weitere Kundenstories entdecken

Intelligente Energienutzung mit Clee
Familie Amon nutzt Photovoltaik, Pellets- und Energiemanagementsystem Clee, um Hausstrom und Wärme clever zu vernetzen. So wird überschüssige Sonnenenergie automatisch genutzt, und Heizung, Warmwasser & Verbraucher arbeiten hocheffizient.

Wo Sonnenstrahlen enden, beginnt die Wärme der Pellets
Familie Schmidbauer spart jährlich ca. 4,5 Tonnen CO₂ dank moderner Pelletheizung, Warmwasser und Fußbodenheizung – praktisch gesteuert via Display oder App. Pellets aus der Region garantieren Unabhängigkeit; Komfort und wohlige Wärme inklusive.

Clee macht das Leben von Familie Martiner sorgloser
Regionale Technik trifft Zukunft — mit Pelletheizung, Photovoltaik, Wärmepumpe und dem Energiemanagementsystem Clee steuert Familie Martiner Haus und Strom intelligent. Resultat: weniger Brennstoffverbrauch, transparente Energiemengen via App und echten Wohnkomfort.