Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Ein Mitarbeiter von Kuehn und ein Kunde stehen im Garten und schauen nach oben

Mehr Effizienz im Zweifamilienhaus – mit Clee

Benjamin Kühn empfiehlt das intelligente Energiemanagement Clee nicht nur als SHK-Experte sondern auch als Privatkunde.

Clee vernetzt Heizung, PV und Speicher

In seinem Zweifamilienhaus im Bundesland Hessen verfolgt Benjamin Kühn ein klares Ziel: eine nachhaltige, ressourcenschonende Energieversorgung. Das Gebäude aus dem Jahr 1972 wurde dafür energetisch modernisiert – mit einer effizienten Pelletsheizung, einer Photovoltaikanlage, einem Batteriespeicher und dem intelligenten Energiemanagement Clee von KWB.

„Jede Energiequelle hatte ihre eigene Steuerung – aber keine hat mit der anderen zusammengearbeitet“, beschreibt Kühn die Ausgangslage. Erst durch Clee wurde aus vielen Einzellösungen ein intelligentes, aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem. Das smarte Energiemanagement gleicht Energieflüsse automatisch ab, erkennt Verbrauchsmuster und sorgt für eine bedarfsgerechte und vorausschauende Regelung – ganz ohne manuellen Aufwand.

Hier sieht man ein Handy wo die Clee App geoeffnet ist

Pelletverbrauch deutlich reduziert

Das Resultat überzeugt: Bereits im ersten Jahr konnte der Pelletverbrauch um beeindruckende 15 bis 20 % gesenkt werden. Auch die Benutzerfreundlichkeit spielt eine große Rolle. „Die Web-App ist super – sie stellt komplexe Daten sehr übersichtlich dar.“

Video: Herr Kühn teilt seine Erfahrungen mit Clee

Hier sieht man einen Mitarbeiter von Kuehn neben einem KWB Easyfire Kessel

Überzeugung als Privatperson und Profi

Die Entscheidung für Clee traf Benjamin Kühn aber nicht nur als Privatperson. Als SHK-Fachmann integriert er die intelligente Steuerung inzwischen standardmäßig auch bei seinen Kunden: „Ich bin einfach überzeugt – Clee nutzt die Energie sinnvoll, spart Kosten und macht das System komplett.“

Ein starkes Beispiel dafür, wie smarte Technologie mehr aus bestehenden Heizsystemen herausholt – für mehr Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit. 

Hier sieht man einen Mitarbeiter von Kuehn der einem Kunden etwas auf dem Handy zeigt
Ein Mitarbeiter von Kuehn und ein Kunde stehen im Garten und schauen nach oben
Ein Mitarbeiter von Kuehn schuettelt die Hand vom Kunden im Garten
Hier sieht man einen Mitarbeiter von Kuehn neben einem KWB Easyfire Kessel

Weitere Kundenstories entdecken

Familie Schmidbauer laechelt in die Kamera

Wo Sonnenstrahlen enden, beginnt die Wärme der Pellets

Familie Schmidbauer spart jährlich ca. 4,5 Tonnen CO₂ dank moderner Pelletheizung, Warmwasser und Fußbodenheizung – praktisch gesteuert via Display oder App. Pellets aus der Region garantieren Unabhängigkeit; Komfort und wohlige Wärme inklusive.

Hier sieht man Herrn Nast auf seinem Sofa und er haelt sein Handy

Clee macht das Leben von Familie Martiner sorgloser

Regionale Technik trifft Zukunft — mit Pelletheizung, Photovoltaik, Wärmepumpe und dem Energiemanagementsystem Clee steuert Familie Martiner Haus und Strom intelligent. Resultat: weniger Brennstoffverbrauch, transparente Energiemengen via App und echten Wohnkomfort.

Die Familie Amon steht in der Natur und sie lachen in die Kamera

Intelligente Energienutzung mit Clee

Familie Amon nutzt Photovoltaik, Pellets- und Energiemanagementsystem Clee, um Hausstrom und Wärme clever zu vernetzen. So wird überschüssige Sonnenenergie automatisch genutzt, und Heizung, Warmwasser & Verbraucher arbeiten hocheffizient.