Zur Hauptnavigation (1) Springe zur Suche (2) Springe zum Inhalt (3) Springe zum Footer (4)
KWB Multifire - Hackschnitzelheizung
KWB Multifire 2Robust & wirtschaftlich heizen
Ein- oder Mehrfamilien
Land- und Forstwirtschaft
Gewerbe und Hotellerie
20 - 120 kW

KWB Multifire 2 Hackschnitzelheizung

Das flexible Multitalent

Die KWB Multifire 2 Hackschnitzelheizung und Pelletheizung ist das Multitalent. Der Kessel ist besonders robust und sparsam im Brennstoffverbrauch. Im Leistungsbereich zwischen 20 – 120 kW ist der KWB Multifire 2 die ideale Zentralheizung für Mehrfamilienhäuser, sowie landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe.

KWB Raupenbrenner: Die volle Flexibilität beim Brennstoff

Die KWB Multifire 2 Hackschnitzelheizung und Pelletheizung überzeugt durch ihre besonders robuste Bauweise. Ihr Herzstück ist der KWB Raupenbrenner. Er ist nach Industriestandard gefertigt und verhält sich wie eine Art „Förderband“ für Brennstoff aus hochlegierten und selbstreinigenden Rostelementen aus Guss. Der bewegliche und robuste Rost bewältigt ganz einfach unterschiedliche Brennstoffqualitäten. So sind Sie beim Heizen mit Hackschnitzel oder Pellets noch flexibler.

Sparsamer und effizienter Brennstoffverbrauch

Der KWB Multifire 2 arbeitet besonders wirtschaftlich. Da sich der Rost des KWB Raupenbrenners durch seinen kontinuierlichen Betrieb vollautomatisch an die Qualität bzw. die Eigenschaften des Brennstoffes anpassen kann, wird dieser hoch effizient verbrannt. In der Asche bleiben keinerlei unverbrannte Rückstände über, kein Brennstoff wird verschwendet. Der Kessel erkennt überdies selbst, wann wie viel Brennstoff gebraucht wird. Besteht kein Bedarf, wird auch nicht nachgeheizt.

Da sich der KWB Multifire 2 während des laufenden Betriebs selbst reinigt, haben Sie es kontinuierlich warm zuhause. Auch der Wärmetauscher reinigt und entascht sich selbst. Er besitzt zudem Wirbulatoren mit einer speziellen Geometrie, sodass ganzjährig ohne Effizienzverlust das Maximum an Wärmeenergie vom Abgas an das Heizsystem übertragen wird.

Asche-Entsorgung leicht gemacht

Für noch mehr Komfort sorgt die optionale zwei-geteilte Aschebox mit integrierter Füllstandüberwachung, die ganz einfach entriegelt und mit Tragegriffen abgezogen werden kann. Die einzelnen Aschebehälter können so noch leichter entleert werden, da sie weniger Gewicht haben. Dank der sauberen Verbrennung und des geringen Brennstoffverbrauchs genügt es, die Aschebox einmal im Monat zu entleeren.

  • Flexible Brennstoffwahl dank einzigartigem Raupenbrenner
  • Besonders sparsam im Betrieb
  • Mehr Komfort durch geteilte Aschebox
  • Besonders saubere Verbrennung
  • KWB Multifire - Hackschnitzelheizung
  • Robuster Raupenbrenner als Brennsystem
  • KWB Zwischenbehälter für geringsten Stromverbrauch
  • Individuelle Einwurftiefe durch Zellradschleuse
  • KWB cleanEfficiency Label
  • Youtube Video ThumbnailYoutube Video Thumbnail
  • Youtube Video ThumbnailYoutube Video Thumbnail
  • Youtube Video ThumbnailYoutube Video Thumbnail

Technische Vorteile

KWB Multifire - Zellenradschleuse mit Schnittbild.

Hackschnitzel: Sicher im Betrieb dank Zellenradschleuse

Die Einkammer-Zellenradschleuse mit gehärteten, auswechselbaren Schneidleisten, tiefer Füllkammer und großen Dichtflächen befördert und dosiert den Brennstoff. Sie besteht aus einem Rotor mit einer Kammer. Damit ist die Verbindung zur Brennstoffzuführung auch während der Brennstoffübergabe an den Brenner stets dicht abgetrennt, was als Rückbrandschutz dient und die Betriebssicherheit der Anlage maximiert.

Effiziente Abgasrezirkulation.

Effiziente Abgasrezirkulation

Die optional einsetzbare Abgasrezirkulation sitzt am Abgasanschluss des Kessels. Sie zweigt einen Teil des abgekühlten Abgases, das bei der Verbrennung entsteht, ab und führt es der Brennkammer wieder zu. Dies schützt auch im Dauerbetrieb und unter Hochlast vor Verschleiß. Auch das Glutbett am Rost wird gekühlt, was den Feinstaubaustoß mindert.

Leise und stromsparend mit Zwischenbehälter.

Leise und stromsparend mit Zwischenbehälter

Der KWB Multifire kann optional mit einem 175 l großen Zwischenbehälter ausgestattet werden. Dieser wird automatisch mit Hackgut aus dem Lagerraum befüllt. Das bedeutet, dass das Fördersystem seltener startet und Hackgut nur dann befördert, wenn der Zwischenbehälter leer ist. So werden Geräuschentwicklung und Strombedarf minimiert. Damit kann sich der Kessel bei Bedarf (z. B. bei Nachtruhe) sogar aus diesem Zwischenbehälter mit Brennmaterial versorgen.

KWB Staubfilter E Plus.

KWB Staubfilter E Plus

Der KWB Staubfilter arbeitet nach dem Prinzip der elektrostatischen Partikelabscheidung und scheidet so den enthaltenen Feinstaub ab. Der gereinigte Filterstaub wird in einer großzügigen Aschelade gesammelt, die komfortabel und sauber von vorne bedient wird. Mit dem KWB Staubfilter EPlus ist Feinstaub – auch bei schwankenden Brennstoffqualitäten – also kein Thema mehr.

  • KWB Multifire - Zellenradschleuse mit Schnittbild.

    Hackschnitzel: Sicher im Betrieb dank Zellenradschleuse

    Die Einkammer-Zellenradschleuse mit gehärteten, auswechselbaren Schneidleisten, tiefer Füllkammer und großen Dichtflächen befördert und dosiert den Brennstoff. Sie besteht aus einem Rotor mit einer Kammer. Damit ist die Verbindung zur Brennstoffzuführung auch während der Brennstoffübergabe an den Brenner stets dicht abgetrennt, was als Rückbrandschutz dient und die Betriebssicherheit der Anlage maximiert.

  • Effiziente Abgasrezirkulation.

    Effiziente Abgasrezirkulation

    Die optional einsetzbare Abgasrezirkulation sitzt am Abgasanschluss des Kessels. Sie zweigt einen Teil des abgekühlten Abgases, das bei der Verbrennung entsteht, ab und führt es der Brennkammer wieder zu. Dies schützt auch im Dauerbetrieb und unter Hochlast vor Verschleiß. Auch das Glutbett am Rost wird gekühlt, was den Feinstaubaustoß mindert.

  • Leise und stromsparend mit Zwischenbehälter.

    Leise und stromsparend mit Zwischenbehälter

    Der KWB Multifire kann optional mit einem 175 l großen Zwischenbehälter ausgestattet werden. Dieser wird automatisch mit Hackgut aus dem Lagerraum befüllt. Das bedeutet, dass das Fördersystem seltener startet und Hackgut nur dann befördert, wenn der Zwischenbehälter leer ist. So werden Geräuschentwicklung und Strombedarf minimiert. Damit kann sich der Kessel bei Bedarf (z. B. bei Nachtruhe) sogar aus diesem Zwischenbehälter mit Brennmaterial versorgen.

  • KWB Staubfilter E Plus.

    KWB Staubfilter E Plus

    Der KWB Staubfilter arbeitet nach dem Prinzip der elektrostatischen Partikelabscheidung und scheidet so den enthaltenen Feinstaub ab. Der gereinigte Filterstaub wird in einer großzügigen Aschelade gesammelt, die komfortabel und sauber von vorne bedient wird. Mit dem KWB Staubfilter EPlus ist Feinstaub – auch bei schwankenden Brennstoffqualitäten – also kein Thema mehr.

[Translate to Deutschland:] Energiemanagement

Mit Clee langfristig sparen!

Das innovative Energiemanagement von KWB vernetzt alle Energieflüsse in Ihrem Haushalt und optimiert sie intelligent und effizient. Dadurch senken Sie Ihre Energiekosten, sparen Brennstoff und profitieren von einer nachhaltigen Lösung: Einmal investieren – dauerhaft sparen!

Zur Clee-Website

70 % Förderung sichern!

Der Umstieg auf ein umweltfreundliches Energiesystem von KWB wird vom Staat mit bis zu 70 % Förderung gefördert. Wir informieren Sie gerne persönlich und über die kostenlosen KWB Webinare über Ihre Möglichkeiten! Nutzen Sie auch den KWB Förderservice

[Translate to Deutschland:] Förderungen

Hackschnitzelheizung KWB Multifire 2 Leistungsgrößen

Die KWB Multifire 2 Hackschnitzel- und Pelletheizung gibt es im Leistungsbereich von 20 kW bis 120 kW. 

  • 20-40 kW: Optimal für kleinere bis mittlere gewerbliche Anwendungen oder Wohngebäude mit moderatem Wärmebedarf.
  • 45-65 kW: Perfekt für größere Mehrfamilienhäuser, Gewerbebauten oder landwirtschaftliche Betriebe mit höherem Energiebedarf.
  • 70-120 kW: Hervorragend geeignet für große Industrieanlagen, Wärmeversorger oder Gebäude mit sehr hohem Energiebedarf.

Dank der hohen Effizienz, des geringen Brennstoffverbrauchs und der vollautomatischen, wartungsarmen Bedienung bietet die KWB Multifire 2 eine zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Alle technischen Details und Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten. 

Hackschnitzellager im Überblick

Unsere Lagersysteme für Hackschnitzel mit den dazu passenden Fördersystemen sind besonders anpassungsfähig und können genau auf Ihre räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten werden. Egal, ob Ihr Lagerraum unmittelbar neben der Heizung, über, unter, weiter entfernt oder außerhalb des Gebäudes liegt, es gibt für jede Situation das passende Konzept.

Zu den Lager- und Fördersystemen
[Translate to Deutschland:] Lagerraum mit Schrägboden direkt neben der Heizung.
[Translate to Deutschland:] Ihr komplettes Heizsystem von KWB und zertifizierten Partnern in Ihrer Nähe.

Alles aus einer Hand

Ihr komplettes Heizsystem von KWB und zertifizierten Partnern in Ihrer Nähe

  • Heizungs-Empfehlungen und Förderberatung
  • Planung Ihrer Heizlösung
  • Montage und Inbetriebnahme der Heizungsanlage
  • Servicierung und Wartung
  • Flächendeckender KWB Werkskundendienst
Kostenlose Beratung

KWB Multifire 2 Hackschnitzelheizung im Detail

Technische Daten: Multifire 2

MF2 D/ZI │ MF2 E D/ZIEinheitHackschnitzelheizung 20kWHackschnitzelheizung 30kW1Hackschnitzelheizung 30kW2Hackschnitzelheizung 40kWHackschnitzelheizung 45kW1Hackschnitzelheizung 50kW1Hackschnitzelheizung 60kW1
NennleistungkW20,030,033,040,045,050,060,0
TeillastkW6,09,09,812,013,514,918,0
Kesselwirkungsgrad bei Nennleistung%94,895,195,295,495,395,395,2
Kesselwirkungsgrad bei Teillast%92,493,593,894,694,694,594,5
EU Energielabel -A+A+A+A+A+A+A+
MF2 D/ZI │ MF2 E D/ZIEinheitHackschnitzelheizung 65kW1Hackschnitzelheizung 70kW1Hackschnitzelheizung 80kWHackschnitzelheizung 100kW2Hackschnitzelheizung 108kW1Hackschnitzelheizung 120kW
NennleistungkW65,070,080,099,0/100,0/101,0108,0120,0
TeillastkW19,520,924,030,032,436,0
Kesselwirkungsgrad bei Nennleistung%95,195,094,995,395,595,7
Kesselwirkungsgrad bei Teillast%94,494,494,395,095,295,6
EU Energielabel -A+A+A+A+A+A+

Technische Daten: Abgasseite (für Kaminberechnung)

Abgasseite (für Kaminberechnung)EinheitHackschnitzelheizung 20kWHackschnitzelheizung 30kW1Hackschnitzelheizung 30kW2Hackschnitzelheizung 40kWHackschnitzelheizung 45kW1Hackschnitzelheizung 50kW1Hackschnitzelheizung 60kW1
Abgasanschluss: Höhemm >1395>1395>1395>1395>1395>1395>1445
Abgasanschluss: Durchmesser mm 150 150 150 150 150 150 180 
Kamindurchmesser (Richtwerte) mm 180 180 180 180 180 180 200 
Abgasseite (für Kaminberechnung)EinheitHackschnitzelheizung 65kW1Hackschnitzelheizung 70kW1Hackschnitzelheizung 80kWHackschnitzelheizung 100kW2Hackschnitzelheizung 108kW1Hackschnitzelheizung 120kW
Abgasanschluss: Höhe mm >1445>1445>1445>1445>1445>1445
Abgasanschluss: Durchmesser mm 180 180 180 200 200 200 
Kamindurchmesser (Richtwerte) mm200200200 220220220

1Zeichnungsprüfung 2Typisierungsvariante 

Technische Daten: Elektrische Anlage

Elektrische AnlageEinheitHackschnitzelheizung 20kWHackschnitzelheizung 30kW1Hackschnitzelheizung 30kW2Hackschnitzelheizung 40kWHackschnitzelheizung 45kW1Hackschnitzelheizung 50kW1Hackschnitzelheizung 60kW1
Anschluss: CEE 5-polig 400 VAC 50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
Anschlussleistung MF2 D: P16S/P31S inkl. Fördersystem1769
-
1769
-
1769
-
1769
-
1769
-
1769
-
1827
2207
Anschlussleistung MF2 ZI inkl. Fördersystem1655 1655 1655 1655 1655 1655 1713 
Elektrische AnlageEinheitHackschnitzelheizung 65kW1Hackschnitzelheizung 70kW1Hackschnitzelheizung 80kWHackschnitzelheizung 100kW2Hackschnitzelheizung 108kW1Hackschnitzelheizung 120kW
Anschluss: CEE 5-polig 400 VAC 50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
50 Hz 
13 A
Anschlussleistung MF2 D: P16S/P31S inkl. Fördersystem1827
2207
1827
2207
1827
2207
1827
2207
1827
2207
1827
2207
Anschlussleistung MF2 ZI inkl. Fördersystem171317131713171317131713

1Zeichnungsprüfung 2Typisierungsvariante 

Weitere Produkte von KWB

Pelletheizung
Effiziente hochmoderne Pelletheizungen mit Holzpellets. Automatischer Betrieb und niedrige laufende Kosten.
Regionaler Heizungs-Anbieter, der auf Premium Qualität setzt.

Hackschnitzelheizung

Der Wunsch war es einen regionalen Anbieter zu finden, der auf Premium Qualität setzt. Eine Holzschnitzelheizung ist für unseren Betrieb die ideale Lösung.
[Translate to Deutschland:]

Scheitholzkessel

Besonders lange Holz-Nachlege-Intervalle und ihre komfortable und intuitive Bedienung zeichnen KWB Stückholzkessel aus.
[Translate to Deutschland:]

Kombikessel

Scheitholz oder doch lieber Pellets? Beides ist möglich, KWB Stückholzheizungen sind serienmäßig zum Kombikessel aufrüstbar.
office@kwbheizung.de +49 9078 9682 0