KWB Pelletfire Plus
Robust & wirtschaftlich heizen
- Sicher und sparsam dank einzigartigem Raupenbrenner
- Ganzjährig wartungsfrei durch Selbstreinigung
- Einfache Bedienung
- Besonders saubere Verbrennung
Der robuste und wirtschaftliche Pelletkessel
Der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel ist die ideale Zentralheizung für Gewerbe, Wohnbauträger und Wärmedienstleister bzw. Wärme-Contractoren. Er ist zur Installation als Mehrfachkessel (Kaskade) geeignet und kann platzsparend Rücken an Rücken aufgebaut werden. Im Leistungsbereich zwischen 45 - 135 kW kommt er auch im Mehrfamilienwohnbau und in der Hotellerie zum Einsatz.
Sicheres und effizientes heizen
Im Wärmecontracting sind Betriebssicherheit und kalkulierbare Kosten das A und O. Deshalb besitzt der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel ein Brennsystem, das aus der Kraftwerkstechnik stammt. Ihr Herzstück, der KWB Raupenbrenner, ist nach Industriestandard gefertigt. Er verhält sich wie eine Art „Förderband“ für Brennstoff aus hochlegierten und selbstreinigenden Rostelementen aus Guss. Da sich der Rost des KWB Raupenbrenners durch seinen kontinuierlichen Betrieb vollautomatisch an den Leistungsbedarf anpassen kann, wird der Brennstoff stets hoch effizient verbrannt. In der Asche bleiben keinerlei unverbrannte Rückstände, kein Brennstoff wird verschwendet. Der Kessel erkennt selbst, wann wie viel Brennstoff gebraucht wird. Besteht kein Bedarf, wird auch nicht nachgeheizt.
Asche-Entsorgung leicht gemacht
Für noch mehr Komfort sorgt die optionale zwei-geteilte Aschebox mit integrierter Füllstandüberwachung, die ganz einfach entriegelt und mit Tragegriffen abgezogen werden kann. Die einzelnen Aschebehälter können so noch leichter entleert werden, da sie weniger Gewicht haben. Dank der sauberen Verbrennung und des geringen Brennstoffverbrauchs genügt es, die Aschebox, je nach Kesselgröße, alle ein bis drei Monate zu entleeren.
Kein Reinigungsaufwand zwischen den Service-Intervallen
Da sich der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel während des laufenden Betriebs zu 100% selbst reinigt, haben Sie es kontinuierlich warm zuhause. Auch der Wärmetauscher reinigt und entascht sich selbst. Er besitzt zudem Wirbulatoren mit einer speziellen Geometrie, sodass ganzjährig ohne Effizienzverlust das Maximum an Wärmeenergie vom Abgas an das Heizsystem übertragen wird.
Einfach und flexibel regeln
Der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel ist mit der KWB Comfort 4 Regelung mit bewährtem Drehrad und Touch-Screen-Display ausgestattet. Diese Regelung ist vielfältig erweiterbar. So können Sie unterschiedliche Wohnraumbediengeräte angesteuert oder weitere Heizkreise bedient werden. Eine intelligente Kesselfolgeschaltung garantiert einen hocheffizienten Betrieb durch bedarfsgerechte Leistungsmodulation von Mehrkesselanlagen. Mit der kostenlosen KWB Comfort Online-Plattform ist die Bedienung und Wartung der einzelnen Kessel auch aus der Ferne möglich! Optional ist dies auch für die gesamte Kaskade möglich.
cleanEfficiency-Technologie
Der KWB Pelletfire Plus Pelletkessel trägt das Label cleanEfficiency. Dieses kennzeichnet niedrigste Emissionswerte, höchste Effizienz und Sparsamkeit sowie perfektes Zusammenspiel der Konstruktions- und Regelungselemente.
Hohe Förderung sichern!
Raus mit Öl, rein mit Holz: Der Umstieg auf erneuerbare Energie wird vom Staat mit 5.000 EUR gefördert. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten bei Neubau und Sanierung.
Technische Vorteile
Einfacher Einbau dank modularer Bauweise
Die KWB Pelletfire Plus Pelletheizung kann in mehrere Module zerlegt und so auch in engen Räumen mit niedriger Raumhöhe ab 2 Meter leicht eingebaut werden. Deshalb ist sie auch im Sanierungsbereich die ideale Zentralheizung, was zum Beispiel die Integration einer Kaskade mit vier Kesseln mit Pufferspeicherbatterie in einer historischen Schlossanlage im deutschen Langenselbold bei Frankfurt am Main eindrucksvoll beweist. Die komplette Anlage konnte problemlos montiert werden.


Effiziente Abgasrezirkulation
Die optional einsetzbare Abgasrezirkulation sitzt am Abgasanschluss des Kessels. Sie zweigt einen Teil des abgekühlten Abgases, das bei der Verbrennung entsteht, ab und führt es der Brennkammer wieder zu. Dies schützt auch im Dauerbetrieb und unter Hochlast vor Verschleiß. Auch das Glutbett am Rost wird gekühlt, was den Feinstaubaustoß mindert.
KWB Staubfilter E Plus
Der KWB Staubfilter arbeitet nach dem Prinzip der elektrostatischen Partikelabscheidung und scheidet so den enthaltenen Feinstaub ab. Der gereinigte Filterstaub wird in einer großzügigen Aschelade gesammelt, die komfortabel und sauber von vorne bedient wird. Mit dem KWB Staubfilter EPlus ist Feinstaub – auch bei schwankenden Brennstoffqualitäten – also kein Thema mehr.

- Heizungs-Empfehlungen und Förderberatung
- Planung Ihrer Heizlösung
- Montage und Inbetriebnahme der Heizungsanlage
- Servicierung und Wartung
- Flächendeckender KWB Werkskundendienst
Lager- & Fördersysteme
Service & Wartung

6 Jahre Garantie auf alle Ersatzteile, Verschleißteile und Steuerungskomponenten.

Mit einer Wartungsvereinbarung 3 Jahre Garantie mit zahlreichen Vorteile genießen - und Geld sparen.

Bei diesem Rundum-Sorglos-Paket sind zusätzlich zur Basic-Variante auch die Kosten der jährlichen Wartung inkludiert.