KWB Easyfire CC4 Brennwertkessel
Effizienter mit Brennwert-Technologie
- Effiziente und saubere Verbrennung dank Brennwert-Technologie
- Nahezu selbstreinigend
- Besonders geringer Stromverbrauch
Pelletskessel: Einfach und effizienter mit Brennwert-Technologie
Der KWB Easyfire CC4 ist der Brennwert-Pelletskessel der neuesten Generation. Der hochmoderne Pelletskessel eignet sich für Sanierer und Häuslbauer. Im Leistungsbereich von 2.9 - 40 kW kommt er sowohl im Einfamilienhaus als auch im Mehrfamilienhaus zum Einsatz und überzeugt durch seine besonders sparsame und saubere Verbrennung.
Stark in der Leistung
Durch die Erweiterung des KWB Easyfire Pelletskessel mit dem Brennwertmodul arbeitet die Zentralheizung besonders effizient und ist die optimale Heizlösung für Niedrigenergie-Häuser, die etwa mit Fußboden- oder Wandheizung ausgestattet sind. Die Anlage nutzt Energie aus der Abgasluft, welche sonst durch den Kamin entweicht, und steigert somit den Wirkungsgrad weiter. Dafür wird an der Rückseite des Kessels ein Zusatzwärmetauscher eingesetzt. Die dadurch gewonnene Energie wird wieder dem Heizsystem zugeführt. Der Wärmetauscher ist in hochwertigem Edelstahl und als Glattrohr-Register ausgeführt, dadurch können Staubpartikel nicht am Wärmetauscher anhaften: Der KWB Pellet-Brennwertkessel ist damit noch sauberer.
Clean Efficiency-Technologie
Der KWB Easyfire CC4 Pelletskessel trägt das Label cleanEfficiency. Dieses kennzeichnet niedrigste Emissionswerte, höchste Effizienz und Sparsamkeit sowie perfektes Zusammenspiel der Konstruktions- und Regelungselemente.
Höchste Betriebssicherheit
Dank der modularen Bauweise des Brennwertmoduls ist der Pelletskessel besonders betriebssicher. Im Notfall wird das Brennwertmodul einfach getauscht, der Pelletskessel läuft unabhängig davon weiter.
Komfortable Reinigung
Der KWB Eaysfire CC4 Pelletskessel reinigt sich praktisch von selbst. Wie bei einer Ölheizung und einer Gasheizung empfiehlt sich aber ein jährliches Service. Dazwischen ist nur die Aschebox, die in der Komfortausführung fahrbar und mit ausziehbarem Griff erhältlich ist, zu entleeren. Dies geschieht, abhängig von der Anlagengröße in einem Intervall von bis zu 2 Jahren. Auch das Brennwertmodul wird vollautomatisch mit Wasser gereinigt. Dabei ist der Wasserbedarf äußerst gering, da aufgrund des separaten Moduls nicht der komplette Wärmetauscher mit Wasser durchgereinigt werden muss.
Sparsam im Betrieb
Der Energieverbrauch des Pelletskessels ist extrem niedrig. Über das Jahr verbraucht der Kessel weniger Strom als ein handelsüblicher Kühlschrank. Das spart ordentlich Geld.
Wer mit Premium-Qualität von KWB heizt, profitiert doppelt!
Jetzt 45% staatliche Förderung für den Umstieg von Öl auf Holz sichern und in eine Heizung für Generationen investieren.
Technische Vorteile
Patentiertes Unterschub-Brennsystem
In der KWB Easyfire Pelletheizung werden die Pellets schonend von unten mittels Pellet-Förderschnecke auf den Brennteller geschoben. Deshalb bleibt das Glutbett absolut stabil und kein zusätzlicher Staub wird aufgewirbelt. In vier klar abgegrenzten Verbrennungszonen brennen die Pellets vollständig aus. Die Asche wird durch die nachgeschobenen Pellets über den Rand des Brenntellers hinausgedrängt und landet in der Aschebox. Eine extrem saubere Verbrennung ist garantiert.


Sauber durch Staubabscheider
Der KWB Easyfire CC4 stößt nahezu keinerlei Feinstaub aus. Ein Grund dafür ist der integrierte Staubabscheider. Dieser befindet sich zwischen dem Unterschubrenner und dem Eintritt in den Wärmetauscher. Mittels Zyklontechnik, die die Zentrifugalkraft nutzt, werden die Staubpartikel, die nach der Verbrennung entstehen, nach außen gedrängt und in der Aschebox versenkt. So wird verhindert, dass die Feinstaubpartikel durch den Kamin in die Luft gelangen.
Einfache Montage dank Teilbar-Tragbar-System
Dank des KWB Teilbar-Tragbar-Systems lässt sich der Kessel in drei Module zerlegen. Das maximale Gewicht der einzelnen Module liegt bei 220 Kilo. Durch den teilbaren Kesselkörper können sie besonders leicht in beinahe jeden Heizraum transportiert und auch in engen Räumlichkeiten montiert werden. Ihr Installateur kann den Kessel schneller einbringen, Schrammen an Hauswänden gehören der Vergangenheit an. Das spart Zeit und Geld.

- Heizungs-Empfehlungen und Förderberatung
- Planung Ihrer Heizlösung
- Montage und Inbetriebnahme der Heizungsanlage
- Servicierung und Wartung
- Flächendeckender KWB Werkskundendienst
Lager- & Fördersysteme
Service & Wartung

6 Jahre Garantie auf alle Ersatzteile, Verschleißteile und Steuerungskomponenten.

Mit einer Wartungsvereinbarung 3 Jahre Garantie mit zahlreichen Vorteile genießen - und Geld sparen.

Bei diesem Rundum-Sorglos-Paket sind zusätzlich zur Basic-Variante auch die Kosten der jährlichen Wartung inkludiert.