Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Ein Mann und eine Frau halten Hackschnitzel in ihren Haenden

KWB Hackschnitzel-Heizungen

Vollautomatisch Heizkosten sparen.

Regionalität weiter denken

Eine Hackschnitzelheizung ist eine besonders wirtschaftliche und komfortable Lösung für moderne Haushalte. Die KWB Hackgutheizung nutzt regionale Hackschnitzel – den günstigsten Holz-Brennstoff – und überzeugt durch hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Dank hochwertiger Brenner in Gusstechnik werden unterschiedliche Brennstoffqualitäten optimal verarbeitet. Der KWB Hackgutkessel passt sich flexibel an verschiedene Anforderungen an und eignet sich für Einfamilienhäuser ebenso wie für große Gewerbeobjekte. So reduzieren Sie den Einsatz fossiler Brennstoffe und investieren in eine nachhaltige, zukunftssichere Heiztechnologie

Beratungsgespräch vereinbaren

Sie wollen mehr über die vielen Vorteile einer Hackschnitzel-Heizung erfahren? Dann vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten!

Die KWB Hackgutheizungen im Überblick

Hier sieht man wie Herr Reicher sich Holz auf seinen Traktor hebt
Hier sieht man wie Herr Reicher sich Holz auf seinen Traktor hebt

Mehr aus jedem Meter Holz machen

Wie der Wald als Bau- und Heizmaterial dient.

Vorteile von Hackschnitzelheizungen

Hocheffiziente Verbrennung

Das Herzstück einer Hackschnitzelheizung ist der Brenner. KWB hat dafür den einzigartigen Raupenbrenner aus robuster Gusstechnik entwickelt – eine Technologie, die ursprünglich aus großen Industrieanlagen stammt. Durch seinen kontinuierlichen Betrieb passt er sich automatisch an die jeweilige Brennstoffqualität an und sorgt so für eine besonders effiziente und wirtschaftliche Verbrennung. Die Hackschnitzel stammen aus regionalem Holz mit kurzen Transportwegen, was die Heizkosten zusätzlich niedrig hält.

Einfacher Einbau, lange Lebensaduer

KWB Hackgutkessel lassen sich dank modularer Bauweise einfach montieren und selbst in enge Heizräume problemlos einbringen. Sie arbeiten vollautomatisch und übernehmen Reinigung sowie Entaschung selbstständig. Zwischen den Serviceintervallen genügt es, den Aschebehälter zu entleeren. Zusätzlich können die Anlagen bequem aus der Ferne über Smartphone, Tablet oder PC gesteuert und gewartet werden. Eine KWB Hackschnitzelheizung steht für höchste Effizienz, maximale Betriebssicherheit und lange Lebensdauer.

Leises und sauberes Heizen

Auch in puncto Geräuschentwicklung bieten KWB Hackschnitzelheizungen höchsten Komfort. Durch einen automatisch befüllten Zwischenbehälter greift der Kessel im Betrieb meist direkt auf das Hackgut zu, sodass das große Austragungssystem stillsteht – und es bleibt angenehm leise. Auf Wunsch können die Anlagen zudem mit dem Staubfilter E Plus ausgestattet werden, der selbst bei schwankender Brennstoffqualität eine nahezu feinstaubfreie Verbrennung gewährleistet

Frau startet KWB Beratungstool auf Tablet

Welches Heizsystem passt zu meinem Zuhause?

Mit dem KWB Beratungstool findet man mit wenigen Klicks die passende Energielösung!

Woraus besteht ein Hackschnitzel-Heizsystem?

Man sieht ein Schnittbild vom KWB Easyfire 2 und sieht somit aus welchen Teilen der Kessel besteht
Man sieht ein Schnittbild vom KWB Easyfire 2 und sieht somit aus welchen Teilen der Kessel besteht

KWB Raupenbrenner

Der KWB Raupenbrenner besteht aus hochlegierten, selbstreinigenden Rostelementen aus Guss. Dank seines kontinuierlichen Betriebs passt sich der robuste Rost automatisch an die jeweilige Brennstoffqualität an. Die Brennstofferkennung Plus optimiert die Verbrennungsregelung entsprechend, sodass Hackgut oder Pellets effizient und vollständig ausbrennen. In der Asche bleiben keine unverbrannten Rückstände zurück, Brennstoff wird nicht verschwendet und die Heizkosten werden deutlich reduziert.

Stokerschnecke

Eine Stokerschnecke beschickt den Brennraum zuverlässig mit Brennstoff. Sie sorgt für eine gleichmäßige Zufuhr des Brennmaterials und damit für einen effizienten, sauberen Verbrennungsprozess.

Lagerung und Austragung

Unsere Systeme für große Lagerräume sind die ideale Lösung für leistungsstarke Anlagen. Das Fördersystem für Hackschnitzel oder Pellets wird individuell an die baulichen Gegebenheiten angepasst – egal, ob sich der Lagerraum neben der Heizung, darüber, darunter, weiter entfernt oder sogar außerhalb des Gebäudes befindet. Mit dem KWB Rührwerk in Durchmessern von 2,50 bis 5,50 Metern wird der vorhandene Raum stets optimal ausgenutzt.

Speichersysteme

Holzheizungen arbeiten besonders effizient in Kombination mit Pufferspeichern. Diese nehmen überschüssige Wärme auf, speichern sie und geben sie bei Bedarf an Heizung oder Warmwasser ab. Bei KWB erhalten Sie alles aus einer Hand – vom Heizkessel mit Brennkammer bis zum passenden Zubehör. Unsere Premiumprodukte stehen für höchste Betriebssicherheit und sind garantiert Made in Austria.

KWB - der österreichische Energiesystem-Spezialist

KWB ist einer der führenden Hersteller von Biomasseheizungen in Österreich und steht seit über 30 Jahren für innovative, nachhaltige Heizlösungen. Mit dem Anspruch Energie weiter zu denken entwickelt KWB Premium-Energiesysteme, die höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Mit der Erweiterung unseres Angebots um Wärmepumpen und der Entwicklung unseres Energiemanagementsystems Clee, gehen wir wieder einmal voran.

Wenn es um Energiesysteme geht, auf die Sie heute und morgen vertrauen können, vertrauen Sie auf KWB – Ihren Experten für zukunftssicheres Heizen.