Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Unsere High-tech Pelletheizung

KWB Easyfire 3

Die Pelletheizung der nächsten Generation

  • Ein- & Mehrfamilienhaus
  • Gewerbe & Hotellerie
  • inkludierte Brennwerttechnik
  • 40 - 60 kW Leistung

Wegweisende Technologie für die Zukunft

Der KWB Easyfire 3 ist die neueste Entwicklung von KWB und zugleich der erste Pelletkessel mit integrierter Brennwerttechnik. Diese sorgt für maximale Energieeffizienz und höchste Wirtschaftlichkeit. Das neu konzipierte Brennsystem garantiert eine außergewöhnlich saubere Verbrennung und steht für kompromisslosen Komfort – dank vollständig automatischer Reinigung. Damit setzt der KWB Easyfire 3 neue Maßstäbe und ist der Technologieträger einer neuen Generation von Pelletkesseln.

Revolutionär sauber

Beim KWB Easyfire 3 wurde das Unterschub- und Nachverbrennungssystem komplett neu gedacht. Der gewölbte, trichterförmige und selbstreinigende Brennteller garantiert eine extrem saubere Verbrennung mit einem Feinstaubausstoß von nur ≤ 2,0 mg. Auch während der automatischen Reinigung läuft der Kessel weiter – so werden Start- und Stoppvorgänge deutlich reduziert und die Effizienz nochmals gesteigert.

Revolutionär bequem

Die KWB Easyfire 3 überzeugt durch eine vollautomatische Brennstoffzufuhr mittels Saugförderung. Das innovative Z-Profil der Zellenradschleuse ermöglicht eine reibungslose Pelletzufuhr – selbst während des Betriebs. Der Kessel reinigt sich dabei vollständig selbst, sodass ein kontinuierlicher 24/7-Betrieb ohne manuellen Aufwand zwischen den Service-Intervallen gewährleistet ist.

Revolutionär kompakt

Kompakt, durchdacht und platzsparend: Der KWB Easyfire 3 lässt sich direkt an der Wand oder in der Ecke aufstellen und benötigt nur 1 m² Stellfläche. Selbst in Heizräumen ab 2,9 m² findet er mühelos Platz. Durch seinen modularen Aufbau kann der Kessel auch in engen Räumen bequem eingebracht und installiert werden.

Downloads

Technische Vorteile

Schwarzes Kesselbediengeraet fuer KWB Heizkessel
Lambdasonde zur Emissions- und Verbrennungsregelung in KWB Heizsystemen

Das Brennsystem für den KWB Easyfire 3 hebt die Standards sauberer Verbrennung auf ein neues Level. Das Brennsystem besteht aus einem gewölbten, trichterförmigen Brennteller. Die Pellets werden schonend mittels Pellet-Förderschnecke auf den Brennteller geschoben. Dadurch bleibt das Glutbett absolut stabil und kein zusätzlicher Staub wird aufgewirbelt. Die Asche wird durch die nachgeschobenen Pellets über den Rand des Brenntellers hinausgedrängt und  mit der Aschenschnecke in die Aschebox transportiert. Durch die neu entwickelte Brenntasse und das Nachverbrennungssystem verbrennen die Pellets revolutionär sauber und die Reinigung erfolgt vollautomatisch.

Die Regelung KWB Comfort 4 bietet mittels Drehrad und intuitivem Farb-Touchscreen eine duale Bedienmöglichkeit. Die Bauteile und Fertigung der KWB Comfort 4 entsprechen dem Industriestandard. Für Sie bedeutet dies maximale Zuverlässigkeit für ein ganzes Heizungsleben. Die Regelungsplattform bietet mit KWB Comfort Online via Smartphone, Tablet oder PC auch Fernzugriff auf Ihr KWB Heizungssystem.

Durch die speziell für Biomasseheizungen entwickelte Breitbandlambdasonde wird die Verbrennung kontinuierlich überwacht und optimal gesteuert. Die Lambdasonde regelt die Brennstoffzufuhr während des Verbrennungsvorganges. Ein neues Keramik-Zündelement mit Flammenerkennung zündet stoßweise innerhalb von Minuten. Sie profitieren von niedrigem Energieverbrauch und hoher Betriebssicherheit.

Mann bedient Tablet in Kueche.

Mit Clee langfristig sparen!

Das innovative Energiemanagement von KWB vernetzt alle Energieflüsse in Ihrem Haushalt und optimiert sie intelligent und effizient. Dadurch senken Sie Ihre Energiekosten, sparen Brennstoff und profitieren von einer nachhaltigen Lösung: Einmal investieren – dauerhaft sparen!

Pelletheizung KWB Easyfire 3 Leistungsgrößen

Die KWB Easyfire 3 Pelletheizung ist ein hocheffizienter Pelletkessel, der in den Leistungsgrößen 40 kW, 50 kW und 60 kW erhältlich ist:

  • 40 kW: Diese Variante eignet sich hervorragend für größere Einfamilienhäuser oder kleine Mehrfamilienhäuser, die eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung benötigen.
  • 50 kW: Mit mittlerer Leistung ist diese Version ideal für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbegebäude mit einem erhöhten Wärmebedarf.
  • 60 kW: Die leistungsstärkste Variante bietet maximale Heizkraft und eignet sich besonders für große Gebäude oder Anlagen mit hohem Energiebedarf.

Besonders effizient wird die Easyfire 3 Pelletheizung durch die integrierte Brennwerttechnik, die den Energieverbrauch optimiert. Alle technischen Details und Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten.

KWB Easyfire 3 im Detail

Man sieht den KWB Easyfire 3 Kessel von außen
Schwarzes Kesselbediengeraet fuer KWB Heizkessel
Lambdasonde zur Emissions- und Verbrennungsregelung in KWB Heizsystemen
Eine Person wirft eine Muenzen in ein gelbes Sparschwein
Schnittbild KWB Easyfire 3 Hoechste Effizienz
Schnittbild KWB Easyfire 3 Kontinuierliche Verbrennung
KWB Easyfire 3 Revolutionaer sauber
Schnittbild KWB Easyfire Durchgaengige Brennstoffbefuellung

Der KWB Easyfire 3 kann direkt an die Wand bzw. in die Ecke gestellt werden und passt in einen Heizraum ab 2,9 m2. Durch seine kompakte Bauweise benötigt er eine Stellfläche von nur 1 m2.

Die KWB Comfort 4-Regelung ermöglicht die Bedienung via Farb-Touchscreen-Display oder alternativ mittels Drehrad und sorgt durch die Anzeige des Lagerfüllstands und einer Erinnerungsfunktion zur Entleerung der Aschebox für maximalen Komfort. Mit der Online-Plattform KWB ComfortOnline kann der Heizkessel auch aus der Ferne gesteuert werden.

Die Breitband-Lambdasonde in Kombination mit dem Flammfühler regelt die optimale Brennstoffzufuhr während des Verbrennungsvorganges.

Durch eine Koppelung der Mechanismen und einer Optimierung der Antriebe konnten Aggregate eingespart werden – das minimiert den Stromverbrauch.

Die groß dimensionierten Wärmetauscherflächen verfügen über Verdrängerrohre, die einen gleichbleibend hohen Wirkungsgrad im laufenden Betrieb gewährleisten.


Das neu entwickelte Brennsystem ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb – auch während den Reinigungszyklen – und minimiert dadurch die Start-/Stopps des Kessels.

Das neu gedachte Unterschubbrennsystem mit gewölbtem, trichterförmigen und selbstreinigendem Brennteller sorgt für eine noch sauberere Verbrennung und revolutionär geringen Feinstaubausstoß (≤ 2,0 mg/m3*).

Durch das innovative Z-Profil in der Zellenradschleuse kann der Brennstoff auch während des Betriebs ungestört angesaugt werden.

Lager- und Fördersystem für Pellets

Pelletlager im Überblick

Unsere Lagersysteme für Pellets mit den dazu passenden Fördersystemen sind besonders anpassungsfähig und können genau auf Ihre räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten werden. Egal, ob Ihr Lagerraum unmittelbar neben der Heizung, weiter entfernt oder außerhalb des Gebäudes liegt, es gibt für jede Situation das passende Konzept.

Mehr KWB Pellet-Heizsysteme