
KWB Pelletheizungen
Kleine Kosten, hoher Komfort, praktisch keine Emissionen
Komfort weiter denken
Pelletkessel sind eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung, die Emissionen senkt und Heizkosten spart. Die innovativen KWB Pelletkessel überzeugen mit hoher Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und optimaler Verbrennung. In Kombination mit Wärmepumpe oder Solarthermie entsteht ein flexibles Hybridsystem, das fossile Brennstoffe reduziert und nachhaltig Wärme sichert.
Beratungsgespräch vereinbaren
Sie wollen mehr über die vielen Vorteile einer Pelletheizung erfahren? Dann vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten!
Die KWB Pelletheizungen im Überblick
Zu dieser Auswahl konnten keine Produkte gefunden werden.


Energiewende am Stockerhof
Pelletheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher intelligent kombiniert.
Vorteile von Pelletheizungen
Einfache Installation
KWB Holzpelletheizungen lassen sich besonders einfach in jeden Heizkeller einbringen und montieren – selbst in engen oder schwer zugänglichen Räumen. Möglich macht das das KWB Teilbar-Tragbar System: Der Pelletskessel wird in handlichen Modulen geliefert, die Stück für Stück in den Keller getragen und erst direkt im Heizraum zusammengesetzt werden. Das spart Zeit für den Handwerker und verhindert Beschädigungen, da Gewicht und Größe der einzelnen Teile leicht zu handhaben sind.
Vollautomatisch und komfortabel
Mit einer KWB Holzpelletheizung können Sie sich entspannt zurücklehnen. Im laufenden Betrieb ist sie genauso komfortabel und unkompliziert wie eine Gas- oder Ölheizung. Der Pelletskessel wird vollautomatisch mit Brennstoff versorgt, die Zündung erfolgt selbstständig, und auch die Reinigung übernimmt die Anlage nahezu von allein. Zwischen den jährlich empfohlenen Service-Intervallen genügt es, die Aschebox ein- bis zweimal im Jahr zu entleeren – in der Komfortausführung fahrbar und mit praktischem Ausziehgriff ausgestattet.
Sauber und effizient
KWB Pelletskessel überzeugen mit den niedrigsten Brennstoffkosten und dem geringsten CO₂-Ausstoß aller Zentralheizungen. Das patentierte Unterschub-Brennsystem sorgt für eine besonders saubere und effiziente Verbrennung: Die Pellets brennen vollständig aus, Staub wird nicht aufgewirbelt, und die Asche landet automatisch in der Aschebox. Dank modernster Lambdasonden-Technologie wird die Verbrennung kontinuierlich überwacht und optimal gesteuert – für maximale Effizienz, minimale Emissionen und niedrige Energiekosten.

Welches Heizsystem passt zu meinem Zuhause?
Mit dem KWB Beratungstool findet man mit wenigen Klicks die passende Energielösung!
Woraus besteht ein Pellet-Heizsystem?


Pelletkessel mit Brennkammer und Wärmetauscher
Das stabile Gehäuse und die hitzebeständige Brennkammer bilden das Herzstück der Anlage. Über Stokerschnecke und Zellenradschleuse wird der Brennstoff sicher und kontrolliert zugeführt, während die Rückbrandsicherung für höchste Betriebssicherheit sorgt. Ascheaustragung und selbstreinigender Wärmetauscher garantieren eine effiziente Wärmeübertragung bei minimalem Wartungsaufwand.
Pelletlagerraum
Zu einem Pelletkessel gehört ein Lagerraum, in den die Pellets vollautomatisch und staubfrei eingeblasen werden. Beim Umstieg von Öl wird der alte Tank entfernt und der Raum zum Pelletslager umgebaut – meist passend für den Jahresbedarf. Selbst feuchte Kellerräume sind kein Problem, da Pellets alternativ im KWB Big Bag oder in einem Blechtank gelagert werden können.
Fördertechnik (Saugförderung, Knickschnecke)
Ein Austragungssystem, das die Pellets direkt zum Kessel transportiert, ist bereits inkludiert. Damit können auch weiter entfernte Heizräume zuverlässig versorgt werden. Mit KWB erhalten Sie eine sichere Komplettlösung in bewährter Qualität – garantiert Made in Austria.
Pufferspeicher (ergänzend)
Ein Pufferspeicher sorgt in Kombination mit einer Pelletheizung für höchste Effizienz, da überschüssige Wärme zwischengespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben wird. Dadurch läuft der Kessel im optimalen Betriebsbereich und startet seltener, was Energie spart und die Lebensdauer erhöht. Gleichzeitig steht jederzeit genügend Heizwärme und Warmwasser zur Verfügung.
KWB - der österreichische Energiesystem-Spezialist

KWB ist einer der führenden Hersteller von Biomasseheizungen in Österreich und steht seit über 30 Jahren für innovative, nachhaltige Heizlösungen. Mit dem Anspruch Energie weiter zu denken entwickelt KWB Premium-Energiesysteme, die höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Mit der Erweiterung unseres Angebots um Wärmepumpen und der Entwicklung unseres Energiemanagementsystems Clee, gehen wir wieder einmal voran.
Wenn es um Energiesysteme geht, auf die Sie heute und morgen vertrauen können, vertrauen Sie auf KWB – Ihren Experten für zukunftssicheres Heizen.