
KWB Easyfire 2
Smart heizen. Sauber sparen.
- Unsere beliebteste Pelletheizung
- 2.4 - 38 kW Leistung
- Clee-Energiemanagement integriert
- Ein- & Mehrfamilienhaus
Mehr als 40.000 Kunden wissen warum
Der KWB Easyfire 2 ist die ideale Pelletheizung für Sanierung wie Neubau – und bereits über 40.000 Mal weltweit im Einsatz. Mit einem Leistungsbereich von 2,4 bis 38 kW eignet er sich sowohl für Einfamilien- als auch für Mehrfamilienhäuser. Dank hochwertiger Bauteile in Industriequalität ist das Heizsystem auf eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt.


Passt in jeden Heizraum
Dank des modularen Aufbaus mit dem KWB Teilbar-Tragbar System lässt sich die Pelletheizung auch in enge Räume mühelos einbringen. Das erleichtert den Aufbau im Heizraum und verhindert Beschädigungen, da Gewicht und Größe der einzelnen Teile optimal handhabbar sind. Eine integrierte Rücklauftemperaturanhebung reduziert zusätzlich die Installationskosten – so sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
Mehr Komfort im Betrieb
Der KWB Easyfire 2 bietet den Komfort einer Öl- oder Gasheizung, nutzt aber erneuerbare Energie. Pellets werden automatisch nachgefüllt, die Zündung erfolgt selbsttätig, und das System reinigt sich von allein.
Lediglich die Aschebox ist zu entleeren – nach etwa 6 Tonnen Pellets, auf Wunsch mit fahrbarem Behälter und je nach Anlagengröße nur alle zwei Jahre. Mit der KWB Comfort 4 Regelung steuern Sie die Heizung einfach und flexibel, auch aus der Ferne.
cleanEfficiency 2.0-Technologie
Der KWB Easyfire 2 trägt das Label cleanEfficiency 2.0. Dieses kennzeichnet niedrigste Emissionswerte, höchste Effizienz und Sparsamkeit sowie perfektes Zusammenspiel der Konstruktions- und Regelungselemente.
Downloads
Technische Vorteile




In der KWB Easyfire 2 Pelletheizung werden die Pellets schonend von unten über eine Förderschnecke auf den Brennteller transportiert. Das sorgt für ein absolut stabiles Glutbett und verhindert, dass Staub aufgewirbelt wird. In vier klar definierten Verbrennungszonen verbrennen die Pellets vollständig. Die Asche wird durch nachgeschobene Pellets sanft über den Rand des Brenntellers hinausgedrückt und gelangt direkt in die Aschebox. So ist eine besonders saubere und effiziente Verbrennung sichergestellt.
Die Regelung KWB Comfort 4 bietet mittels Drehrad und intuitivem Farb-Touchscreen eine duale Bedienmöglichkeit. Die Bauteile und Fertigung der KWB Comfort 4 entsprechen dem Industriestandard. Für Sie bedeutet dies maximale Zuverlässigkeit für ein ganzes Heizungsleben. Die Regelungsplattform bietet mit KWB ComfortOnline via Smartphone, Tablet oder PC auch Fernzugriff auf Ihr KWB Heizungssystem.
Die speziell für Biomasseheizungen entwickelte Breitband-Lambdasonde überwacht die Verbrennung permanent und steuert sie präzise. So wird die Brennstoffzufuhr während des gesamten Prozesses optimal geregelt. Das innovative Keramik-Zündelement mit integrierter Flammenerkennung sorgt innerhalb weniger Minuten für eine zuverlässige Zündung. Das Ergebnis: minimaler Energieverbrauch bei maximaler Betriebssicherheit.


Pellets statt Öl. Für eine saubere Zukunft.
Finden Sie heraus, wie Fam. Hartmann mit dem Easyfire 2 ihr Zuhause C02-neutral gemacht hat.

Mit Clee kennt Ihre Heizung den Wetterbericht
Das intelligente KWB Energiemanagement Clee vernetzt die Energieflüsse und berücksichtigt sogar klimatische Einflüsse wie Regen oder Sonnenschein in der Planung. So sinken Ihre Energiekosten und Ihr Energiesystem wird noch nachhaltiger.
Flexible Leistung. Sauber sparen.
Die KWB Easyfire 2 ist eine kompakte und sauber arbeitende Pelletheizung, erhältlich in den Leistungsgrößen 2,4 bis 38 kW. Jede Leistungsgröße überzeugt durch hohe Effizienz, geringen Brennstoffverbrauch sowie eine automatische und wartungsarme Bedienung. So genießen Sie jederzeit eine zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung. Alle Details und Spezifikationen entnehmen Sie den technischen Daten.
KWB Easyfire 2 im Detail





Durch Staubabscheider mit Zyklonwirkung. Hier wird die Zentrifugalkraft genutzt, um die Staubpartikel, die nach der Verbrennung entstehen, nach außen zu drängen und in der Aschebox zu sammeln.
Durch optimalen Wärmeaustausch mit Schnecken-Wirbulatoren.
Durch automatische Wärmetauscher-Reinigung – somit sind keine Reinigungsarbeiten zwischen den jährlich empfohlenen Service-Intervallen aller 1.500 Nennlaststunden nötig.
Durch integrierte Rücklauftemperatur-Anhebung – zusätzliche Installationskosten bleiben erspart. Optional mit einer drehzahlgeregelten Pumpe (PWM).
Durch niedrigen Energieverbrauch der KWB Easyfire 2 Pelletheizung. Über das Jahr verbraucht der Kessel weniger Strom als ein handelsüblicher Kühlschrank. Das spart ordentlich Geld.
Durch Breitband-Lambdasonde. Sie regelt die Brennstoffzufuhr während des Verbrennungsvorganges. So profitiert man von niedrigem Energieverbrauch und hoher Betriebssicherheit.

Lager- und Fördersysteme für Pellets
Unsere Pellet-Lagersysteme mit passenden Fördersystemen lassen sich flexibel an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen. Ob direkt neben der Heizung, weiter entfernt oder außerhalb des Gebäudes – für jede Situation gibt es das ideale Konzept. Selbst ein ehemaliges Öllager kann perfekt als Pelletlager genutzt werden. Mit dem Rührwerk Plus und einer Knickschnecke gelangt der Brennstoff zuverlässig und bequem zum Kessel.
Mehr KWB Pellet-Heizsysteme
Zu dieser Auswahl konnten keine Produkte gefunden werden.