Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Allgemein Umwelt & Klima

Das Klima im Wandel

Mann richtet Blick nach oben zu Pflanze

Klimawandel

Ist ökologisches Heizen ein Mittel der Wahl gegen den Klimawandel? Eines steht außer Frage: Der Klimawandel ist für uns alle spürbar. Ungewöhnlich heiße, trockene Sommer und milde Winter führen uns die herannahende Klimakrise vor Augen.

Klimaneutrale Brennstoffe

Der Umstieg auf erneuerbare Energien und der Ausstieg aus fossilen Energieträgern gilt als Schlüsselelement der Klimawende. Während in der Mobilität die Konzepte noch heiß diskutiert werden, ist im Bereich der Wärmeenergie bereits ein Ausweg erkennbar:

  1. Biomasse (Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz)

  2. Geothermie (Wärmepumpe und Fernwärme)

  3. Solarthermie (Energie aus der Sonne)

Ökologisches Heizen bedeutet, Wärmeenergie aus erneuerbaren Energien zu gewinnen und damit die CO2-Emissionen nachweislich zu reduzieren. Durch den Einsatz von biogenen Energieträgern konnten in Österreich 2017 11,8 Mio. Tonnen CO2 eingespart werden, wovon 75 Prozent auf Wärmeenergie entfielen.
Quelle Bioenergie Österreich Basisdaten 2019 vom österreichischen Biomasseverband

Diese Zahlen zeigen auf beeindruckende Weise, wie wichtig ökologisches Heizen als Mittel gegen den Klimawandel ist.

Energie aus heimischen Wäldern

Holz ist ein klimaneutraler Brennstoff mit exzellenter Klimabilanz. Biomasse (Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz) tut sich zusätzlich durch den geringsten Primärenergie-Einsatz hervor:

Primärenergie-Einsatz

Der Primärenergie-Einsatz gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um einen Brennstoff in die gewünschte Form zu bringen und zum Verbraucher zu transportieren. Durch kurze Transportwege und Wertschöpfung in der eigenen Region ergeben sich Synergien, die den Brennstoff Holz aus heimischen Wäldern zum ökologischen, sozialverträglichen Brennstoff machen.



Ein persönlicher Beitrag zur Klimawende

Mit Blick auf den Klimawandel kommt es tatsächlich auf jeden Einzelnen von uns an. Jeder muss seinen Beitrag leisten, um unseren Planeten zu schützen. Sie denken darüber nach, was Sie persönlich gegen den Klimawandel unternehmen können? Wenn Sie sich für eine ökologische Heizung entscheiden, stellen Sie einen großen Teil Ihres Energieverbrauchs auf Nachhaltigkeit um. Statt auf Verzicht, auf erneuerbare Energien zu setzen, ist ein gangbarer Weg für jeden von uns!


Eine Frau und ein Mann schauen sich die Natur auf ihrer Terrasse an
Eine Frau und ein Mann schauen sich die Natur auf ihrer Terrasse an

Moderne Heiztechnik ist ökologisch und komfortabel

KWB ist davon überzeugt, dass die Nutzung erneuerbarer Energien und damit Klimaschutz kein Verzicht ist, sondern eine Investition in uns und unsere Zukunft. Mit erneuerbaren Energien können Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz optimieren, ohne dabei auf Alltagskomfort zu verzichten.


Ähnliche Artikel lesen

Allgemein Umwelt & Klima

Klimaneutral heizen

Wer mit Holz oder Pellets heizt, heizt unabhängig von ausländischen Energielieferanten und dank modernster Technik heute auch genauso komfortabel wie mit Öl oder Gas.

Allgemein

Energieautarkes Zuhause

Unabhängig heizen und Strom erzeugen: Energie selbst erzeugen und unabhängig nutzen.

Allgemein

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren

So machen Sie Ihr Zuhause energiestark: Warum die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik sinnvoll ist.