Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme

Unsere Unternehmenspolitik – Energie fürs Leben

Mit Weitblick für Mensch, Umwelt und Zukunft

Verantwortungsvoll handeln – heute und morgen

Als international tätiges Unternehmen mit Sitz in St. Margarethen an der Raab gestalten wir bei KWB die Energiezukunft aktiv mit. Unser Anspruch: Höchste Qualität, nachhaltige Technologien und eine Unternehmenskultur, die auf Verantwortung, Innovation und Respekt basiert.

Unsere Heiz- und Energiesysteme verbinden Premiumqualität mit Umweltbewusstsein. Wir entwickeln und fertigen Produkte für erneuerbare Energieträger und setzen dabei konsequent auf eine effiziente Nutzung von Rohstoffen und Energie. Unser Ziel ist es, Menschen den Weg in die Energieunabhängigkeit zu ebnen – regional wie international. Wir arbeiten nach klaren Standards und entwickeln unsere Systeme, Prozesse und Produkte kontinuierlich weiter. 

Unsere Unternehmenspolitik bildet die Grundlage für die Ableitung konkreter, messbarer Ziele, u. a.: 

  • zur Kundenzufriedenheit und Servicequalität,
  • zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung,
  • zur Verbesserung von Arbeits- und Gesundheitsschutz (SGA-Ziele),
  • zur Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen.

Regelmäßige Audits, Schulungen, Analysen und Feedbackformate sichern, dass diese Ziele nicht nur formuliert, sondern auch erreicht werden. Die Ergebnisse fließen direkt in die kontinuierliche Verbesserung unserer Managementsysteme ein.

Verlässlichkeit, Sicherheit & Nachhaltigkeit – dafür stehen wir

KWB Stammsitz St. Margarethen an der Raab
KWB Stammsitz St. Margarethen an der Raab

Verlässlichkeit & Verantwortung

Wir halten, was wir versprechen – gegenüber Kund:innen, Partnern, Mitarbeiter:innen und der Gesellschaft. Unsere Arbeit basiert auf der verbindlichen Erfüllung aller relevanten gesetzlichen Verpflichtungen, normativen Anforderungen und vertraglichen Zusagen. 

Sichere & gesundheitsgerechte Arbeitswelt

Wir verpflichten uns zur Bereitstellung von sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitsbedingungen zur Prävention von arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen, die dem Zweck, der Größe und dem Kontext unserer Organisation sowie ihren spezifischen Risiken und Chancen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (SGA) angemessen sind. 

Gefahren erkennen – Risiken minimieren

Wir setzen auf ein proaktives Arbeitsschutzmanagement. Gefahren werden systematisch erfasst, beurteilt und – wo möglich – beseitigt oder reduziert. Unsere Maßnahmen zielen auf wirksamen Gesundheitsschutz, rechtzeitige Prävention und eine stetige Risikominimierung im Arbeitsalltag. 

Einbindung & Beteiligung

Unsere Mitarbeiter:innen sind aktive Mitgestalter:innen. Wir fördern die Konsultation und Beteiligung aller Beschäftigten bei der Gestaltung sicherer und gesunder Arbeitsplätze. Austausch und Mitwirkung sind uns ebenso wichtig wie klare Strukturen und gegenseitiges Vertrauen. 

Nachhaltigkeit leben

Von der Produktentwicklung über den Einkauf bis hin zum Kundenservice: Ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung prägen unser Handeln. Wir setzen auf langlebige Technologien, partnerschaftliche Lieferketten und ressourcenschonende Prozesse. 

Vielfalt & Offenheit

Wir fördern aktiv Vielfalt, Chancengleichheit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Feedback und Dialog. Diskriminierung, Ausgrenzung oder Belästigung haben bei uns keinen Platz. 

Eine glückliche Familie liegt gemeinsam mit Kissen auf dem Boden.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

KWB steht für ein partnerschaftliches Miteinander – mit Kund:innen, Lieferant:innen, Behörden und Institutionen sowie mit unseren Teams in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und einem wachsenden internationalen Netzwerk.  Unsere Unternehmenspolitik ist für uns nicht nur ein Versprechen, sondern ein gelebter Maßstab für unser tägliches Handeln – als Technologieführer, Arbeitgeber und verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft. 

Wir geben Energie fürs Leben – verantwortungsvoll, nachhaltig und gemeinsam.