Mit der Kraft der Sonne noch sparsamer heizen
Photovoltaik und Solarthermie bilden die perfekte Ergänzung zu Ihrer Holzheizung. Die einzelnen Komponenten sind ideal aufeinander abgestimmt und sorgen für maximale Effizienz. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern greift KWB auf langjährige Erfahrung in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie zurück und bietet wie gewohnt höchste Qualität und modernste Technologie.
Photovoltaik
Mit einer KWB Photovoltaik-Anlage nutzen Sie Ihr Dach optimal für die Gewinnung von kostenlosem Sonnenstrom. An sonnenreichen Tagen können Sie mit diesem Strom den gesamten Tagesbedarf in Ihrem Haus decken, Ihr Warmwasser heizen und den Überschuss in Ihrem Puffer- bzw. Batteriespeicher speichern. Wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Photovoltaik-Paket und kommen Sie der Energieunabhängigkeit in Ihrem Zuhause damit wieder einen Schritt näher.
Solarthermie
Mit der thermischen Solaranlage von KWB wandeln Sie die Sonnenstrahlung in Wärmeenergie um. Damit haben Sie an sonnenreichen Tagen genügend Warmwasser für den Eigenverbrauch, können damit heizen und den Überschuss in Ihrem Pufferspeicher speichern. Ähnlich wie bei der Photovoltaikanlage, die Sie übrigens zusätzlich zu einer Solaranlage nutzen können, sind die Module auf dem Dach perfekt mit dem Heizkessel und den Speicherkomponenten abgestimmt und bietet Ihnen daher maximale Effizienz.
Thermische Solaranlage - Checkliste
Damit eine Solaranlage wirtschaftlich und ordnungsgemäß läuft, sollten Sie folgendes beachten:
Welche Solarkollektoren sind geeignet?
Bei ausreichend verfügbarer Dachfläche (4m² zur Warmwasserbereitung, 8m² zur Heizungsunterstützung) und einer bestenfalls südwestlichen Ausrichtung Ihres Daches, sind Flachkollektoren die erste Wahl. Sie sind günstig und ausreichend effizient.
Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung?
Solaranlage Warmwasserbereitung:
Hierfür benötigen Sie einen bivalenten Speicher, der eine Solaranlage in die Warmwasserbereitung integriert, beispielsweise KWB EmpaTherm Solar- Heizungsunterstützung:
An dieser Stelle kommt ein Pufferspeicher mit Trinkwasserentnahme zum Einsatz - KWB EmpaCompact oder KWB EmpaWell
Montage einer Solaranlage
Die Montage einer solarthermischen Anlage übernimmt am besten ein Profi. KWB greift auf ein großes Netzwerk aus sehr erfahrenen Handwerkern zurück.
Von einer Eigenmontage raten wir ab: Solarkollektoren sind schwer und unhandlich, die hydraulische Einbindung einer Solaranlage ist komplex und nur ein professioneller Handwerker gewährleistet einen funktionsfähigen und effizienten Betrieb Ihrer Anlage.
Sonnenenergie - Wärme & Strom für maximale Unabhängigkeit
Die Natur stellt einen Überschuss an erneuerbaren Energien bereit. In nur drei Stunden liefert die Sonne so viel Energie, dass damit der Energiebedarf eines Jahres der gesamten Weltbevölkerung abgedeckt werden könnte. KWB bietet Ihnen ein komplettes Energiesystem aus einer Hand. Damit erreichen Sie eine maximale Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie und sparen Heizkosten.
Übrigens: Wenn Sie im Zuge Ihres Heizsystemtausches eine thermische Solaranlage errichten, können Sie sich 1.500 Euro Solarbonus sichern!
