Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Hier sieht man die Familie Teufel vor Ihrem Haus

Jungfamilie heizt Holzhaus mit Pellets

Johannes Teufel aus Baden-Württemberg und seine junge Familie haben sich ganz klar für den Holzweg entschieden. Der gelernte Zimmermann hat ein 185 m² großes Haus aus Holz gebaut und nutzt den regionalen und nachhaltigen Rohstoff auch zur Wärmeerzeugung. Geheizt wird mit einem KWB Easyfire 2 Pelletkessel.

Doppelt Klima schützen!

So könnte das Motto von Johannes Teufel aus dem schwäbischen Eutingen lauten. Am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen, hat sich der Naturfreund schon immer für den Baustoff Holz interessiert. Irgendwann hat er seine Leidenschaft dann zum Beruf gemacht. Heute wohnt der Zimmerer mit seiner Frau und seinen drei Kindern in seinem selbstgebauten Holzhaus.

Man sieht den KWB Easyfire 2 Kessel von außen

Geheizt wird mit Pellets und mit KWB

„Ich habe mein ganzes Heim aus ökologischer Sicht gebaut, da sollte auch meine Heizung klimafreundlich sein. Ein Ölkessel wäre für uns nie in Frage gekommen. Ich wollte klimaneutral aber auch modern heizen“, sagt Johannes Teufel.

Empfehlung eines Kollegen

Und so fiel die Entscheidung auf eine KWB Easyfire 2 Pelletheizung mit 10 kW. Diese wurde ihm von seinen Handwerkerkollegen wärmstens empfohlen: „Ich arbeite auf dem Bau und habe dort mit einigen Installateuren gesprochen. Ich bin sehr froh darüber, dass sie mir KWB ans Herz gelegt haben, denn die Qualität stimmt einfach. Wir sind von unserer Heizung begeistert, weil sie einfach und sauber funktioniert.“

Vollautomatischer Betrieb der Heizung

Apropos einfach und sauber. Von der komfortablen Handhabung seines Pelletkessels ist der Familienvater besonders begeistert: „Als Waldbesitzer hat auch mein Vater schon mit Holz geheizt. Als Kind musste ich da aber am Wochenende regelmäßig Scheite nachlegen. Das werde ich nie vergessen, wie aufwändig das war. Mit meiner neuen Pelletheizung läuft alles automatisch. Ich muss überhaupt nichts mehr machen.“ Den Brennstoff bezieht der Zimmerer von einem heimischen Pelletwerk ganz in der Nähe: „Was man regional zur Verfügung hat, das soll man auch nutzen."

In Kombination mit Solaranlage

Ich habe zusätzlich noch eine Solaranlage auf dem Dach, damit ich mein Brauchwasser mit der Energie der Sonne heizen kann, denn auch das tut unserer Umwelt gut. All diese Maßnahmen verhindern des Ausstoß von schädlichem Treibhaus.“ Alleine durch sein Holzhaus spart der Familienvater Tonnen an CO2 im Vergleich zu einer herkömmlichen Bauweise mit viel Beton, Mineraldämmung und co. ein. Dazu kommen nun jedes Jahr noch einmal weitere 4 Tonnen dank des KWB Easyfire 2 und seiner effizienten Verbrennungstechnologie.

Extrem sparsam heizen

Die Pellets werden schonend von unten auf den 40.000fach bewährten Unterschubbrenner geschoben. Deshalb bleibt das Glutbett absolut stabil und kein zusätzlicher Staub wird aufgewirbelt. Die Pellets brennen vollständig und rückstandslos aus: „Die ganze Energie wird genutzt, das passt wunderbar in mein ökologisches Konzept.

Außerdem brauche ich weniger Brennstoff und heize extrem sparsam. Es fällt fast keine Asche an. Diese kann ich in der fahrbaren Aschebox dann ganz leicht entleeren. Das muss ich nur einmal im Jahr machen.“

Hier sieht man die Familie Teufel vor Ihrem Haus
Hier sieht man die Familie Teufel vor Ihrem Haus
Hier sieht man die Familie Teufel wo der Mann auf einer Leiter steht und die Frau mit den Kindern spielt

Service & Kundendienst von KWB

Auch mit dem Service ist Teufel sehr zufrieden: „Meine Frau hat ganz leicht einen Termin bekommen. Der Techniker war pünktlich und hat alles unkompliziert erledigt. Da merkt man schon, dass über 25 Jahre Erfahrung drinnen stecken.“

KWB würde Teufel jederzeit weiterempfehlen: „Ich habe das sogar schon des Öfteren gemacht. Mein Nachbar hat auch einen KWB Kessel und ist genauso happy wie ich.
Ich finde auch die Philosophie von KWB top! Man kennt sich und der Zusammenhalt in dieser Firma ist toll. Das spürt man. Als Familienvater ist mir das sehr wichtig. Ich bin froh, in ein beständiges Unternehmen und ein langlebiges Produkt investiert zu haben. Der Gedanke, dass wir unseren Kindern mit unserem Holzhaus und unserer Pelletheizung eine lebenswerte Zukunft ermöglichen, weil wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten, freut mich ganz einfach jeden Tag.“


Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie gerne:


Weitere Kundenstories entdecken

Hier sieht man die Familie Hofmeister vor Ihrem Haus

Einfamilienhaus mit Brennwertkessel

Georg Hofmeister erfüllt sich in Ludersdorf einen Traumhaus-Wunsch – mit einer 8 kW Easyfire Pelletheizung von KWB. Die Anlage arbeitet leise, effizient und fast rückstandslos; über KWB ComfortOnline lässt sich alles bequem per App steuern.

Hier sieht man die Familie Hartmann in Ihrem Garten und sie lachen in die Kamera

Öl raus, Pellets rein

Über Jahrzehnte wurde in Graz auf Öl gesetzt – nun sorgt eine 25 kW Pelletanlage von KWB für Wandel. Pufferspeicher, automatische Zündung und lokale Pellets machen den Umstieg komfortabel und umweltfreundlich.

Die Familie Amon steht in der Natur und sie lachen in die Kamera

Intelligente Energienutzung mit Clee

Familie Amon nutzt Photovoltaik, Pellets- und Energiemanagementsystem Clee, um Hausstrom und Wärme clever zu vernetzen. So wird überschüssige Sonnenenergie automatisch genutzt, und Heizung, Warmwasser & Verbraucher arbeiten hocheffizient.