Zum Inhalt springen
KWB Energiesysteme
Vater sitzt mit zwei Kindern am Küchentisch vor einem Laptop, während sie gemeinsam konzentriert arbeiten.
Nicht noch einmal versäumen!

Heizungsförderung 2026 sichern!

Nur wer schnell ist, kann vom Fördertopf 2026 profitieren - gleich einen KWB Beratungstermin vereinbaren!

Die Sanierungsoffensive 2026

Energieberatung als Basis

Um von der Förderung 2026 zu profitieren, ist eine Energieberatung verpflichtend durchzuführen. Da die Fördermittel begrenzt sind, raten wir Ihnen so schnell wie möglich Ihr Projekt zu planen und einzureichen.

Mit KWB zur Förderung

Wir unterstützen Sie beim Termin für eine Energieberatung und liefern alle notwendigen Unterlagen. Vereinbaren Sie gleich ein Gespräch mit Ihrem KWB Experten vor Ort!

Jetzt schnell und unverbindlich anfragen!

Formular ausfüllen und persönlichen Beratungstermin vereinbaren!

7.500 EUR Förderungen für KWB Wärmepumpen

Schnell sein und die volle Fördersumme für eine KWB Wärmepumpe sichern! Hier finden Sie alle Informationen zur Förderung 2026.

8.500 EUR Förderungen für KWB Biomasse-Heizungen

Jetzt Termin vereinbaren und dank der besonders sauberen KWB Systeme die volle Fördersumme sichern! Alle Infos dazu hier.

Sanierungsoffensive 2026 - Das wichtigste für Sie zusammengefasst

Mit der Sanierungsoffensive 2026 fördert der Bund klimafreundliche Heizsysteme und thermisch-energetische Sanierungen in privaten Wohngebäuden – von Ein- und Zweifamilienhäusern über Reihenhäuser bis hin zu mehrgeschossigem Wohnbau. 

Kesseltausch

Der Austausch fossiler Heizungen (Öl, Gas, etc.) gegen effiziente, erneuerbare Systeme wird gefördert.

Sanierungsbonus

Thermische Verbesserungen am Gebäude (z. B. Dämmmaßnahmen, Austausch von Fenstern und Türen) sind ebenfalls förderfähig. 

Fördermittel und Zeitrahmen

  • Der Bund stellt jährlich bis zu 360 Mio. Euro zur Verfügung (insgesamt bis zu 1,8 Mrd. Euro für 2026–2030).
  • Förderfähige Leistungen im Bereich Kesseltausch können ab sofort durchgeführt werden.
  • Die Antragstellung beginnt am Registrierungsstart im November 2025.
  • Wichtig: Anträge sind nur so lange möglich, wie Budgetmittel vorhanden sind.

Neue Pflicht: Energieberatung
Für die Registrierung müssen Sie ein Energieberatungsprotokoll einreichen. Rechtzeitig eine Energieberatung beauftragen zahlt sich also aus. 

  1. Die Registrierung erfolgt ausschließlich online über www.sanierungsoffensive.gv.at

  2. Start: ab Mitte November 2025, solange Budgetmittel verfügbar sind.

  3. Abschluss der Registrierung:

    1. mit ID Austria oder

    2. mit einer hochgeladenen Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises.

  4. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zur Online-Plattform.

  5. Das Förderungsbudget ist neun Monate für Sie reserviert.

Erforderliche Unterlagen: Energieberatungsprotokoll des jeweiligen Bundeslandes (Die Energieberatung kann vor Ort, per Telefon oder auf digitalem Weg erfolgen und muss den Standort des Heizungstausches betreffen.)

  1. Der Antrag muss innerhalb von neun Monaten nach der Registrierung online gestellt werden.

  2. Zugang: über die in der Registrierungsbestätigung genannten Zugangsdaten.

  3. Voraussetzungen für die Antragstellung:

    1. Die Heizung muss bereits installiert und abgerechnet sein.

    2. Gefördert werden nur Lieferungen und Leistungen, die ab dem 03.10.2025 erbracht wurden.

Erforderliche Unterlagen: Endabrechnungsformular (ausgefüllt und unterfertigt) sowie alle Rechnungen für den Tausch des Heizungssystems und für etwaige Zuschläge. 

KWB Förderflyer

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Heizungstausch. KWB Produkte erfüllen die strengsten Vorgaben und sichern so die höchste Förderung am Markt. Wir haben alle Informationen für Sie zusammengefasst.

Weitere Förderungen für Energiesysteme

Der Umstieg auf erneuerbare Energien wird durch attraktive Förderprogramme unterstützt. Ob Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen oder Energiemanagementsysteme – für viele nachhaltigen Technologien gibt es finanzielle Zuschüsse.

Familie steht auf einer Wiese und blickt auf ein Haus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Photovoltaik-Förderung

Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen in Österreich 2025!

Eltern schwingen ihr Kind an den Haenden auf einer Wiese

Sauber Heizen für Alle

Hier finden Sie alle Informationen zur 100 % Förderung für einkommensschwache Haushalte.

Ein Mann trägt in den Armen Stückholz

Alt-Kesseltausch-Förderung (Steiermark)

Viele Haushalte in der Steiermark heizen noch mit alten Holz- oder Pelletanlagen oder alten Wärmepumpen. Jetzt gibt es auch dafür Unterstützung: Wer seine alte Heizung gegen eine moderne KWB Anlage (Holzheizung oder Wärmepumpe) tauscht, erhält 3.000 EUR Förderung.

Ein Mann telefoniert im Buero und macht sich Notizen auf seinem Tablet
Ein Mann telefoniert im Buero und macht sich Notizen auf seinem Tablet

Bestens beraten

Sie interessieren sich für ein KWB Energiesystem oder haben Fragen zu Förderungen?

Die KWB Ansprechpartner:innen in Ihrer Nähe!

Einfach und unverbindlich ein Gespräch vereinbaren - wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Sparen auch nach der Förderung!

Unsere effizienten Heizsysteme sparen täglich bares Geld ein! Dahinter stecken innovative Technologien wie cleanEfficiency 2.0 oder unser intelligentes Energiemanagement Clee.

Stand: 7. Oktober 2025 | Keine Garantie auf Fördergelder. Änderungen sowie Druck- & Satzfehler vorbehalten.